Förderfibel gegen Leerstand
Finanzielle Anreize und Co.: Pfarrkirchen veröffentlicht Ratgeber für Immobilieneigentümer

16.07.2024 | Stand 16.07.2024, 17:21 Uhr |

Präsentieren vor dem ehemaligen Tedi-Geschäft am Stadtplatz die ausgedruckte Förderfibel sowie deren Online-Version: Bürgermeister Wolfgang Beißmann (rechts) und Bauamtsleiter Stefan Lang. Angesprochen werden damit Eigentümer, deren leerstehende Immobilie im Bereich des Sanierungsgebiets Altstadt liegt. − Foto: Slezak

Ab sofort informiert die Stadt Pfarrkirchen (Landkreis Rottal-Inn) innerstädtische Eigentümer mit Leerstand über Möglichkeiten, Immobilien zu vermarkten – und zwar mit einer Förderfibel.

Gezielt angesprochen werden alle, deren Gebäude im Bereich des Sanierungsgebiets Altstadt stehen. „Unsere neue Förderfibel fasst mögliche finanzielle Anreize zusammen“, gab Bürgermeister Wolfgang Beißmann in der jüngsten Sitzung im Stadtplanungsausschuss bekannt.

Betroffenen unter die Arme greifen



Und darum geht es: Laut Rathauschef zeigen viele Gespräche mit Eigentümern, dass diese oft keine hauptberuflichen Immobilien-Profis sind. Der neue Ratgeber setzt sich zum Ziel, den betroffenen Bürgern unter die Arme zu greifen. „Unsere Fibel zeigt Fördermöglichkeiten auf allen Ebenen auf, vom kommunalen Mietzuschuss bis zum Geschäftsflächenprogramm“, so Beißmann. Auch über steuerliche Vorteile werde informiert.

Online einsehbar



Der Geltungsbereich erstreckt sich über die erweiterte Innenstadt. Er reicht vom Seilerweg im Westen bis auf Höhe Opel Solcher im Osten, von der Kolpingstraße im Norden bis zum Bahndamm im Süden. Beißmann: „Die Förderfibel ist auf der Website der Stadt online unter der Rubrik Wirtschaft einzusehen und wird bei Bedarf aktualisiert.“ Auf Anfrage werden gerne ausgedruckte Versionen ausgehändigt, so der Rathauschef.

Artikel kommentieren