Futsal-Regionalliga
Ein Ex-Profi und ein Torjäger: Young Boys Balkan mit zwei hochkarätigen Neuzugängen in den Titelkampf

09.01.2025 | Stand 09.01.2025, 20:30 Uhr |

Bereit für das erste Match im Jahr 2025: die Young Boys Balkan mit ihrem Kapitän Mirza Hasanovic (r.). − Foto: YBB

Die vierwöchige Pause ist vorbei, an diesem Samstag beginnt für den Futsal-Regionalligisten Young Boys Balkan Pfarrkirchen das Fußball-Jahr 2025 mit einem Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98. Leider fehlen werden beim Kick gegen die Hessen die beiden Neuzugänge: Andreas Berovic (32) und Muhamed „Suba“ Subasic (36).

„Endlich geht es wieder los – und die Vorfreude ist riesig“, sagt Sportlicher Leiter Helmut Berlehner. Dabei waren die Rottaler in der Pause keinesfalls untätig, denn ihr Kader wurde größer: Mit „Im Winter konnten wir mit dem herausragenden Futsal-Spieler Andreas Berovic einen echten Hochkaräter verpflichten. Berovic war maßgeblich am Aufstieg der Beton Boys München in die Futsal-Bundesliga beteiligt, und wir erhoffen uns von diesem Transfer wichtige Impulse. Leider wird er uns gegen Darmstadt noch nicht zur Verfügung stehen“, sagt Berlehner.

Berovic: 118 Toren in 147 Spielen für Perkam



Mit beeindruckenden 118 Toren in 147 Spielen für den SV Perkam und als ehemaliger Spieler der Beton Boys München, mit denen er 2024 die Meisterschaft der Regionalliga Süd feierte und die Relegation für die Futsal-Bundesliga sicherte, bringt Berovic wertvolle Erfahrung und Torgefahr ins Team. „Sein Können hat er zuletzt beim YBB-Wintercup unter Beweis gestellt, wo er als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde“, sagt YBB-Trainer Almedin Ljutic. „Wir freuen uns auf die kommende Saison mit Andreas und sind überzeugt, dass er unser Team auf ein neues Level heben wird.“

Auch der zweite Neuzugang muss gegen die „Lilien“ noch passen. Aber: Muhamed „Suba“ Subasic, ehemaliger Zweitliga-Profi mit 25 Spielen für Dynamo Dresden und ehemaliger bosnischer A-Nationalspieler (3 Einsätze), wird das Team ab sofort verstärken. „Subasic steht im nächsten Spiel gegen TSV 1860 München Futsal zur Verfügung. Die Verpflichtung von Suba ist für uns ein großer Gewinn. Wir standen schon länger mit ihm in Kontakt, und er war bereits häufiger als Zuschauer in unserer Halle präsent. Nun hat es endlich geklappt, dass er uns aktiv unterstützen wird“, freut sich Coach Ljutic über den aktiven Trainer des Fußball-Bezirksligisten ASCK Simbach.

„Über seine sportlichen Qualitäten brauchen wir nicht viele Worte zu verlieren: Subasic zählt zu den besten Fußballern der Region – und weit darüber hinaus. Auch menschlich und fachlich wird er unser Team enorm bereichern“, sagt Sportchef Berlehner. „Wir freuen uns sehr, Suba bei den Young Boys Balkan willkommen zu heißen und sind überzeugt, dass er uns in jeglicher Hinsicht weiterbringen wird. Gemeinsam blicken wir voller Zuversicht auf die kommende Herausforderung“, so Team-Manager Arnes Music.

Wollen Meisterschale nach Pfarrkirchen holen



Doch vor dem Gastspiel gegen die Futsaler der Münchner Löwen in einer guten Woche wartet für den Regionalliga-Aufsteiger aus Pfarrkirchen eine knifflige Aufgabe. „Wir wissen, dass Darmstadt ein schwieriger Gegner ist, und deshalb wird es entscheidend sein, dass wir uns bestens vorbereiten und hochkonzentriert in die Partie gehen“, sagt Trainer Ljutic.

Denn der Aufsteiger hat ein Ziel: „Mit voller Motivation gehen wir in die entscheidende Phase der Saison, denn wir wollen die Meisterschale nach Pfarrkirchen holen“, sagt der Sportliche Leiter. Berlehner setzt dabei auch auf die Fans: „Wir zählen auf euch. Deshalb unterstützt uns lautstark, damit wir gemeinsam diesen Traum wahrmachen können. Wir freuen uns auf, gemeinsam schaffen wir das.“

− mis

Artikel kommentieren