Im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ haben zwölf Schülerinnen der Berufsfachschule für Kinderpflege zwei Wochen an der deutschsprachigen dänischen Schule in Hadersleben verbracht. Der Heimatzeitung erzählten Elisabeth Kreutzer (16) und Alina Lengle (17) von Unterschieden zwischen dem Unterricht in Dänemark und Bayern und was sie selbst anstreben. So wollen sie in knapp einem Jahr ihre Kinderpflege-Ausbildung erfolgreich abschließen. Im Anschluss daran möchten sie sich am örtlichen KWA-Bildungszentrum zu Erzieherinnen weiterbilden.