Erfahrungen im Ausland sammeln
Angehende Kinderpflegerinnen aus Rottal-Inn berichten: So läuft der Schulunterricht in Dänemark

24.10.2024 | Stand 24.10.2024, 5:00 Uhr |

Im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ haben zwölf Schülerinnen der Berufsfachschule für Kinderpflege zwei Wochen an der deutschsprachigen dänischen Schule in Hadersleben verbracht. Der Heimatzeitung erzählten Elisabeth Kreutzer (16) und Alina Lengle (17) von Unterschieden zwischen dem Unterricht in Dänemark und Bayern und was sie selbst anstreben. So wollen sie in knapp einem Jahr ihre Kinderpflege-Ausbildung erfolgreich abschließen. Im Anschluss daran möchten sie sich am örtlichen KWA-Bildungszentrum zu Erzieherinnen weiterbilden.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?