Im Rahmen des Natura 2000-Tages, der am kommenden Dienstag, 21. Mai stattfindet, laden VERBUND, die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) und das Naturium am Inn zum Aktionstag Auen-Erlebnis am neuen Umgehungsgewässer am Kraftwerk Braunau-Simbach ein.
Von 13 bis 17 Uhr können Interessierte bei diesem Familien-Aktionstag die im Rahmen des EU-Projektes LIFE Riverscape Lower Inn ökologisch gestaltete Umgebung rund um das Kraftwerk Braunau-Simbach unter fachkundiger Begleitung kennenlernen und mit der Natura 2000-Rallye erleben, wie es in der Ankündigung heißt.
Sieben Stationen für Kinder zum Erleben
An sieben Erlebnis- und Informationsstationen gibt es viel zu erfahren und zu entdecken: Am Stand der ANL erfahren Kinder Wissenswertes über Amphibien. Beim Naturium am Inn erfährt man, wie gut Flussregenpfeifer, eine Vogelart, ihre Eier verstecken. Was den Biber so einzigartig macht, zeigt die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Rottal-Inn.
„Im Rahmen dieses Auen-Erlebnistages lässt sich nicht nur das Umgehungsgewässer kennenlernen, sondern auch viel über die dortige Flora und Fauna lernen. Das ist sicherlich etwas für Groß und Klein gleichermaßen“, so Dorena Buchmeier, Leiterin des Naturiums am Inn.
Kostenlose Parkplätze am Waldsee verfügbar
Veranstaltungsort ist das Kraftwerk Braunau-Simbach, Ach 6, Kirchdorf am Inn. Parkplätze sind am Waldsee verfügbar. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Natura 2000-Gebiete in Bayern sind attraktive und vielfältige Landschaften, die Bayern in das europäische ökologische Netz Natura 2000 eingebracht hat. Natura 2000 sei ein europaweites Netz von schutzwürdigen Gebieten, das die Europäische Union im gesamten Gebiet der Mitgliedstaaten errichtet hat. Der Freistaat bewahrt und pflegt mit den über das ganze Land verteilten Natura 2000-Gebieten das europäische Naturerbe in Bayern. Mehr Informationen zu Natura 2000 findet man unter www.ganz-meine-natur.bayern.de. Nähre Infos zur Veranstaltung gibt es unter www.naturium-am-inn.eu.
− red
Artikel kommentieren