Landkreis gewinnt Demografiepreis
Zauberwoid bringt 1000 Euro

15.06.2024 | Stand 15.06.2024, 11:00 Uhr |

Für den Landkreis Regen nahm stellvertretender Landrat Helmut Plenk den Demografiepreis entgegen. Aus jedem bayerischen Regierungsbezirk kam ein Sieger. − Foto: Ministerium

„Wir machen Bayern auch im Hinblick auf den demografischen Wandel fit für die Zukunft! Gemeinsam mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des ‚Demografiepreises Bayern 2023‘ wollen wir diese Aufgabe meistern“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) gestern bei der Preisverleihung in Nürnberg. Aus jedem Regierungsbezirk wurde ein Projekt ausgezeichnet. Der Landkreis Regen ist Niederbayern-Sieger, erfolgreich war er mit dem Projekt „Zauberwoid“.

„Die heute ausgezeichneten Projekte sind kreativ, innovativ und nachhaltig – dies zeichnen wir mit insgesamt 15000 Euro aus und machen die Projekte damit als Vorbilder sichtbar“, so Füracker. Über 110 Bewerbungen für den Preis hat es gegeben.

Neuer Ansatz für die Berufsorientierung



Wie es in der Laudatio hieß, verfolgt der Landkreis Regen mit dem Projekt „Zauberwoid“ einen neuen Ansatz in der regionalen Berufsorientierung: Jugendliche aus den Abschlussklassen unterschiedlicher Schulen werden auf einer Begegnungs- und Austauschplattform mit regionalen Unternehmen zusammengebracht. Im Rahmen von Workshops und verschiedenen Interaktionen arbeiten Schülerinnen und Schüler mit Unternehmern an konkreten Aufgaben. Aktives Tun, Kennenlernen und Mitgestalten stehen im Vordergrund.

Als Preisträger des „Demografiepreises Bayern 2023“ erhält der Landkreis Regen für sein Projekt „Zauberwoid“ eine Prämie von 1000 Euro.

− bb


Artikel kommentieren