Zwiesel/Waldkirchen. Seit rund dreieinhalb Jahren schlägt das digitale Tourismus-Herz Bayerns in Waldkirchen. Denn in der dort angesiedelten Kompetenzstelle Digitalisierung der Bayern Tourismus Marketing GmbH werden digitale Projekte im ganzen Freistaat vorangetrieben.
Kern der Aktivitäten ist die „BayernCloud Tourismus“. Dank der zentralen Datensammlung soll es für Urlauber und Einheimische leichter werden, relevante Infos schnell griffbereit zu haben. Das macht das Projekt auch für die Nationalparke Bayerischer Wald und Berchtesgaden interessant, weshalb jüngst ein gemeinsames...