Dieses Haus, das sich in der Mühlleite an den steilen Hang unterhalb der Pfarrkirche St. Michael schmiegt, ist etwas Besonderes. Das war Alois Stieber bewusst, als er es vor über 30 Jahren gekauft hat. Vor dem Haus liegt ein 300 Quadratmeter großer Garten direkt am Regenfluss. Der Blick geht auf das Steinwehr und den Kurpark. Obwohl das Haus mitten in der Stadt liegt, ist nur das Rauschen des Flusses zu hören.
Dass das Haus ein besonderes ist, das hat auch Dr. Anke Borgmeyer erkannt, Oberkonservatorin am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.
Regen
Wenn ein Haus zum Denkmal wird
Zufall: Oberkonservatorin des Landesdenkmalamts wird auf ein Anwesen in der Mühlleite aufmerksam
03.02.2023 | Stand 03.02.2023, 17:06 Uhr