Zwiesel. Der 6. Dezember ist dem Heiligen Nikolaus geweiht, dem Schutzpatron der Handels- und Seeleute, der Reisenden, der Richter und der Schüler.
Der in Lyzien geborene Bischof von Myra war wegen seiner großen Freigebigkeit und Wundertaten schon zu Lebzeiten hoch angesehen. Seine Verehrung ist im Abendland seit dem 8. Jahrhundert überliefert und kam später auch in den Bayerische Wald. Aus der Zeit nach 972 sind die ersten Nikolaus-Kirchen bekannt. Auch die Stadtpfarrkirche die Kirchen in Zwiesel wurden dem Heiligen geweiht. Die Verlagerung seiner Reliquien im Jahr 1087 nach Bari,...