Der SV Bischofsmais hat sich im Saisonendspurt der Kreisliga Straubing den Vizetitel gesichert. Im absoluten Topspiel siegte man am Samstag vor großer Kulisse daheim gegen den SC Zwiesel mit 3:1 und geht damit in die Aufstiegsrelegation. Der gleichzeitige 7:2-Triumph des punktgleichen SV Neuhausen in Lindberg war wertlos, weil Bischofsmais den direkten Vergleich für sich entschieden hat.
Im Kampf um den Klassenerhalt durfte der SV Kirchberg i.W. jubeln. Dank eines Treffers von Michael Neumeier gab’s einen 1:0-Sieg bei DJK-SB Straubing, das damit in die Relegation muss.
Bischofsmais – SC Zwiesel 3:1: In einem fairen Spitzenspiel vor 550 Zuschauern kam Bischofsmais besser in die Partie und hatte mit einem Pfostenschuss von Prucha die erste gute Möglichkeit der Partie. Eine Ecke in der 40. Minute von Pfeffer drückte ein Zwieseler unglücklich über die Linie. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, als Sharankov praktisch der Ball vor die Füße fiel und dieser nur noch einschieben musste. In der ersten halben Stunde nach der Pause neutralisierten sich beide Mannschaften. In der 76. Minute war es der eingewechselte Spieltrainer Eder, der aus spitzem Winkel das 2:1 erzielte. Kurz darauf sorgte Prucha nach einem langem Ball für die Entscheidung. Das Schiedsrichtergespann hatte die Partie zu jeder Zeit unter Kontrolle. Tore: 1:0 Eigentor (40.); 1:1 Denis Sharankov (41.); 2:1 Marco Eder (78.); 3:1 Petr Prucha (84.). SR Johannes Roth (Rain); 550 Zuschauern.
Lindberg – Neuhausen/Offenberg 2:7: Der Gastgeber startete furios in die Partie und ging nach zwei vergebenen Großchancen durch herrlich herausgespielte Treffer verdient mit 2:0 in Front. Nach dem Rückstand fand Neuhausen besser rein in die Partie und kam noch vor der Pause zum Ausgleich. Nach dem Wechsel hatte der Gast mehr zuzulegen und gewann am Ende verdient. Tore: 1:0 Marco Blechinger (13.); 2:0 Lucas Fischer (19.); 2:1, 2:2 Christopher Riedl (36./46.); 2:3 Johannes Kiwitz (54.); 2:4 Riedl (57.); 2:5 Kiwitz (68./Elfmeter); 2:6, 2:7 Johann Lauerer (85./89.). SR Christoph Kirchberger (Nottau); 320 Zuschauer.
SB Straubing – Kirchberg i.W. 0:1: Exakt auf den Tag genau fünf Jahre nach dem Aufstieg in die Kreisliga verpasste die DJK Straubing den direkten Klassenerhalt gegen den punktgleichen Konkurrenten aus Kirchberg. Nach nervösem Beginn entwickelte sich vor 350 Zuschauern ein flottes Spiel, in dem sich allerdings keine der beiden Mannschaften klare Torchancen herausarbeiten konnte. Das 0:0 zur Halbzeit hätte den Gäubodenstädtern wegen des gewonnenen direkten Vergleichs gereicht, in der Endabrechnung über dem Strich zu stehen. Entsprechend erhöhte der von zahlreichen Fans angefeuerte Gast nach dem Wechsel die Bemühungen und kam durch einen herrlichen Schlenzer seines Goalgetters Neumeier nach knapp einer Stunde zur etwas überraschenden Führung. Die folgenden Angriffsbemühungen der DJK waren zu ungenau und Kirchberg kam zu gefährlichen Kontern. In den hektischen Schlussminuten verteidigte der Gast mit Geschick und sehr viel Glück das knappe Ergebnis und schickt damit die DJK Straubing in die ungeliebte Relegation.Tore: 0:1 Michael Neumeier (56.). SR Leo Wimmer (SV Schalding); 350 Zuschauer.
Türk Gücü Straubing – Plattling 6:0 / Tore: 1:0 Alexander Ciucur (8.); 2:0, 3:0 Clirim ndrecaj (35./41.); 4:0 Almir Mesanovic (54.); 5:0 Ciucur (74.), 6:0 Asllan Shalaj (84.). SR Florian Raml (Riedlhütte); 105.
Haibach – Deggenau 3:0: Bei sommerlichen Temperaturen standen sich die beiden Aufsteiger Haibach und Deggenau gegenüber. Bereits in der achten Minuten ging die Heimmannschaft durch ein unglückliches Eigentor in Führung. In der zweiten Hälfte konnte der Gastgeber durch ein genialen Pass von Stephan Mühlbauer auf Moritz Matschoss auf 2:0 stellen. Drei Minuten später erhöhte Mühlbauer sogar auf 3:0. Haibach konnte dadurch den scheidenden Trainern einen schönen Abschied bereiten und schließt die Saison mit einem starken 6. Platz ab. Tore: 1:0 Eigentor (9.); 2:0 Moritz Matschoß (58.); 3:0 Stephan Mühlbauer (61.). SR Andreas Kloiber (Grainet); 90.
Schwarzach – Steinach 6:3: In einem sportlich bedeutungslosen Spiel legte die Heimelf los wie die Feuerwehr und ging bereits nach acht Minuten durch Wagner und Hundshammer mit 2:0 in Führung. Danach schraubte man etwas zurück und lud die Gäste zu zwei Toren ein, womit es nach 25 Minuten bereits 2:2 stand. Aber auch die Gäste zeigten sich in Spendierlaune und ließen ein sehr einfaches Tor zum 3:2 zu. Den Halbzeitstand von 4:2 machte David Wagner per Kopf in der 37. Minute perfekt. In Halbzeit zwei sah man ein ähnliches Bild, etwas stärkere Schwarzacher spielten sich gute Chancen heraus, eine davon nutzte Goalgetter Simon Kopp zum 5:2. Nach einem weiteren Treffer der Gäste konnten die Zuschauer aber noch zwei emotionale Momente feiern. Zuerst traf Spielertrainer Stefan Meier per Flachschuss in seinem letzten Spiel zum 6:3-Endstand, danach durfte und musste man bei einem Dreifachwechsel Abschied von den Spielertrainern Stefan Meier Stefan und Thomas Gegenfurtner, sowie SVS-Urgestein Thomas Moser nehmen, die allesamt sprichwörtlich ihre Schuhe an den Nagel hängen werden. Tore: 1:0 David Wagner (2.); 2:0 Tobias Hundshammer (8.); 2:1 Dominik Fischer (17.); 2:2 Korbinian Nagl (23.); 3:2 Lukas Wintermeier 30.); 4:2 Wagner (37.); 5:2 Simon Kopp (68.); 5:3 Benedikt Fuchs (74.); 6:3 Stefan Meier (81.). SR Philipp Domani (St.Oswald); 150.
Kirchroth – Auerbach 4:1: Der KSC war im letzten Spiel in der Kreisliga nochmal hochmotiviert und wollte den beiden langjährigen Leistungsträgern Matthias Danner und Sebastian Laumer einen würdigen Abschied bereiten. Dies gelang den „Grün-Weißen“ mit einer starken Leistung vollends, wobei der dreifache Torschütze Simon Hack herausragte. Tore: 1:0 Simon Hack (10.); 2:0 Sebastian Laumer (30.); 3:0 Hack (36.); 3:1 Markus Rimböck (43.); 4:1 Hack (66.). SR Niclas Lehmeier (Abensberg); 100.
− red
Artikel kommentieren