Zukunft der Bahnstrecke
Nach Brandbrief: Verkehrsminister Bernreiter zur Stippvisite am Viechtacher Bahnhof

24.09.2023 | Stand 24.09.2023, 17:42 Uhr |

Verkehrsminister Christian Bernreiter (Zweiter von links) besuchte am Sonntag den Bahnhof in Viechtach. Empfangen wurde er unter anderem von einigen Parteifreunden, außerdem vom Go-Vit-Vorsitzenden Dr. Wolfgang Schlüter (links). − Foto: Edwin Schedlbauer

Es war nur ein kleiner Auflauf, der am späteren Sonntagnachmittag am Bahnhof in Viechtach bei manch einem zufällig vorbeikommenden Bahnreisenden für Erstaunen sorgte.

Kein Geringerer als Christian Bernreiter, Staatsminister für Wohnen, Bauen und Verkehr, kam kurzerhand nach Viechtach, um sich mit Landtagskandidat Dr. Stefan Ebner, Bürgermeister Franz Wittmann, CSU-Ortsvorsitzendem Dr. Stefan Brücklmayer, Staatsminister a. D. Helmut Brunner und weiteren Parteifreunden sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins für nachhaltige Mobilität „Go-Vit“, Dr. Wolfgang Schlüter, und seinem Stellvertreter Arnulf Baier über die aktuelle Situation der Bahnstrecke Viechtach-Gotteszell auszutauschen.

Hintergrund des unerwarteten Besuchs war der Brandbrief, den Ebner an das Verkehrsministerium sendete, in dem er den Minister dazu aufforderte, endlich in Sachen Bahndauerbetrieb Farbe zu bekennen. Noch am Bahnhofsgelände wurde an den Minister das Anliegen für einen Dauerbetrieb der Bahnstrecke Viechtach-Gotteszell mehrfach herangetragen.

Die weiteren Gespräche fanden danach im Gasthaus Trellinger statt. Über die Ergebnisse berichten wir gesondert.

− eds


Artikel kommentieren