Zwiesel. Beate Ludwig vom Kaufhaus Wegmann ist eine unermüdliche Bauchladenverkäuferin auf dem Grenzlandfest. Jeden Tag legt sie zwischen drei und sechs Stunden zu Fuß zurück und läuft dabei etliche Kilometer über das Festgelände. Ihr Bauchladen ist gefüllt mit Souvenirs wie Pins und Bändern der Stadt Zwiesel sowie des Grenzlandfestes, aber auch mit Raucherbedarf.
Die Tradition des Bauchladenverkaufs hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich waren Bauchladenverkäufer vor allem auf Märkten und Volksfesten unterwegs, um Waren wie Süßigkeiten, Spielzeug...