Entgegen der Langfristprognosen, die einen kalten Januar vorhersagten, startete das Wetterjahr in Mittel- und Nordeuropa deutlich zu mild. Dementsprechend zeigte sich der Bayerische Wald bis in die Gipfellagen bis zur Monatsmitte über schneefrei.
Während man in den Alpen den Skisport mit Kunstschnee am Überleben erhielt, standen die Lifte im Bayerwald still. Auch wenn die Temperaturen ab dem 20. Januar wieder etwas an den Winter erinnerten, fehlte es fast bis zum Schluss an einer ordentlichen Portion Neuschnee.
Im Regental rund um die Kreisstadt lag nur an neun Tagen (Mittel 25) eine...

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang: