In Supermärkten Geld gewechselt
Mann erbeutet mit Betrugsmasche in Gotteszell und Teisnach mehrere Hundert Euro

12.12.2024 | Stand 13.12.2024, 9:04 Uhr |

Mit einer Geldwechsel-Masche hat ein Betrüger in Gotteszell und Teisnach mehrere Tausend Euro erbeutet.  − Symbolbild: dpa

Ein Mann hat am Samstag in Supermärkten in Gotteszell und Teisnach mit einer Betrugsmasche mehrere Hundert Euro erbeutet. Das berichtet die Polizei Viechtach.

Im Pressebericht der Inspektion heißt es, ein etwa 18-jähriger Mann sei mit einer ähnlich alten weiblichen Begleitung am Samstag gegen 18 Uhr in zwei Supermärkten im Altlandkreis Viechtach unterwegs gewesen.

In Teisnacher Markt im großen Stil Erfolg gehabt



Zunächst versuchte er sein Glück in Teisnach: Beim Bezahlvorgang an der Kasse bat er einen Mitarbeiter, einige 100-Euro-Scheine in 50-Euro-Scheine zu wechseln. Danach wollte er diese wiederum in noch kleinere Scheine umtauschen, was nicht möglich war.

Der Mann gab die Fünfziger wieder zurück und verlangte im Gegenzug die ursprünglich abgegebenen 100-Euro-Scheine. Der Kassierer kam dem Wunsch nach, zählte die 50-Euro-Scheine aber nicht nach und steckte sie zurück in die Kasse. Am Ende des Tages wurde dort ein Fehlbetrag im mittleren dreistelligen Bereich festgestellt, berichtet die Polizei nun.

Lesen Sie hier: Polizei stellt bei Grenzkontrolle in Bayerisch Eisenstein Spezialwerkzeug sicher

Eine halbe Stunde hatte der Mann mit seiner Begleitung mit seiner Masche auch in einem Supermarkt in Gotteszell Erfolg. Dort ging er mit zwei Getränkedosen an die Kasse, bezahlte sie und zog dann dasselbe Schauspiel ab. Am Ende fehlten in der dortigen Kasse mehrere Hundert Euro.

Polizei sucht Zeugen



Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei beiden Fällen um denselben Täter handelt. Sie hat nun Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. Zeugen, denen der unbekannte Mann mit seiner weiblichen Begleitung in den Verbrauchermärkten aufgefallen ist und die eine genauere Täterbeschreibung abgeben können oder die Hinweise auf ein von ihnen benutztes Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Viechtach unter ✆ 09942/94040 in Verbindung zu setzen.

− vbb




Hinweis: In einer früheren Version des Textes war von einem Fehlbetrag von mehreren Tausend Euro die Rede. Dies war die ursprüngliche Auskunft der Polizei am Donnerstag. Am Freitag korrigierte die Inspektion die Angabe auf einen mittleren dreistelligen Euro-Betrag.

Artikel kommentieren