Vergrämungsmittel ausgebracht Unbekannter vertreibt Wild in Lindberger Revier: Jäger erstattet Anzeige Weil ihm ein Unbekannter die Jagdausübung im Raum Lindberg erschwert, hat ein Jäger Anzeige erstattet. Wie die Polizei Zwiesel mitteilt, hat der ...
Zahl des Tages 800 Euro lautete das höchste Gebot für das Gemälde mit dem Titel „Winterwoid“, geschaffen von Christian „ChriSch“ Schmidt, das das ...
Jahresauftakt der Kinderkirche Lindberg. Die Kinderkirche hat einen gelungenen Jahresauftakt erlebt. Am vergangenen Samstag trafen sich wie gewohnt die Kinder der Kirchengemeinde ...
Bewerbungen bis Ende Februar Neue Nationalpark-Partner gesucht Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald startet eine neue Bewerbungsrunde für Betriebe, die sich als Nationalpark-Partner auszeichnen lassen ...
Fackeltour beim Wald-Verein Lindberg. Die Wald-Vereinssektion Lindberg-Falkenstein veranstaltet am Sonntag, 5. Januar, eine romantische Fackelwanderung ins neue Jahr. ...
Kinder-Kirche am Samstag Lindberg. „Komm, wir gehen zu Jesus!“ lautet das Motto bei der Kinder-Kirche, die auch im neuen Jahr weitergeführt wird. Am morgigen Samstag ...
Franz Winter erhält Stephanusplakette Auszeichnung für Jahrzehnte im Dienst der Pfarrgemeinde Franz Winter aus Lindberg ist schon immer der Kirche sehr nahe gestanden und hat gerne Aufgaben im Dienst der Pfarrgemeinde übernommen. Dafür hat ...
Woid Woife kommt ins Haus zur Wildnis Ludwigsthal. Zum Start ins neue Jahr kommt Wolfgang Schreil, alias Woid Woife, ins Haus zur Wildnis bei Ludwigsthal.Bekannt ist der Bodenmaiser ...
PERSONEN DES TAGES Eberhard und Xav Maurer aus Lindberg sind in diesen Tagen wieder unterwegs als Neujahrsanblaser. Seit nunmehr 43 Jahren wünschen die beiden mit ...
Feuerwerk stresst Tiere Nationalpark bittet: Keine Böller und Raketen im Schutzgebiet Falkenstein, Rachel und Lusen sind für viele Nationalpark-Besucher beliebte Orte, um den Jahreswechsel zu feiern. Damit auch für die Tiere dort ...
Franz Baierl kam einst vom Forstamt Der Förster-Chef im Nationalpark Bayerischer Wald geht in den Ruhestand Der Borkenkäfer war sein ständiger Begleiter während seiner Dienstzeit im Nationalpark Bayerischer Wald (Landkreise Regen und Freyung-Grafenau) ...
Waldentdecker und Spürnasen gesucht Ludwigsthal. Während die Natur im Nationalpark Bayerischer Wald im Winter zur Ruhe kommt, ist in den Besuchereinrichtungen in den Weihnachtsferien ...
Mit der Rangerin in den winterlichen Urwald Zwieslerwaldhaus. Das Bayerwalddorf unterhalb des Gipfel des Großen Falkensteins ist der Ausgangspunkt einer geführten Wanderung mit ...
Ehrungen im besinnlichen Rahmenprogramm Zwieselau. Die Weihnachtsfeier der Spielvereinigung Zwieselau war auch dieses Jahr wieder ein würdiger Rahmen für die anstehenden Ehrungen von ...
Motto: Vielfalt Leben, Zukunft gestalten Licht für die Menschen: Feuerwehren aus dem Zwieseler Winkel haben wieder Friedenslicht ausgegeben Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ soll das Friedenslicht daran erinnern, dass Hoffnung wie ein Licht bei der ...
Meldeanlage schlug Alarm Glimmender Holzstaub löst in Regen in der Nacht auf Dienstag Feuerwehreinsatz aus
Mittlerweile 15 Taten Jagd auf Serieneinbrecher: Wie will die Viechtacher Polizei den Unbekannten schnappen?