Am Donnerstagnachmittag wurde in Regen getagt. Dabei waren unter anderem: die Verwaltungsspitze des bayerischen Landwirtschaftsministeriums und Vertreter der Landwirtschaftsverwaltung, Bürgermeister Andreas Kroner, Fraktionssprecher aus dem Stadtrat, Mitglieder und ehemalige Mitglieder des Landtags. Großes Thema: Wie geht es mit dem lahmenden Projekt „Grünes Zentrum in Regen“ weiter, wie kann die verfahrene Situation gerettet werden? Die Sitzung war nichtöffentlich, die Teilnehmer wurden vergattert, über die Ergebnisse der Besprechung Stillschweigen zu bewahren. Einige Informationen drangen trotzdem nach draußen.