„Gesammelte Leidenschaft“, das ist der Titel der neuen Ausstellung in den Kuns(t)räumen grenzenlos. Am Samstag (11. Januar) ist Vernissage.
Die bildende Kunst hat im Bayerischen Wald und im Donauraum einen festen Platz im kulturellen Leben. Seit etwa der Mitte des 20. Jahrhunderts haben Künstlergruppen und ihre Mitglieder auf sich aufmerksam und die Region als eine Quelle schöpferischer Inspiration bekannt gemacht. Bis heute gibt es eine lebendige künstlerische Szene.
Die Werke dieser Künstler üben auf Rudolf Settele aus Tittling eine ganz besondere Faszination aus. Deshalb hat er zusammen mit seinem mittlerweile verstorbenen Bruder Herbert eine umfangreiche Sammlung aufgebaut. Mit Freude und Leidenschaft präsentiert er die Sammlung immer wieder Freunden und Bekannten.
Mit der Ausstellung „Gesammelte Leidenschaft“ in den Kuns(t)räumen grenzenlos gibt er nun auch der Öffentlichkeit Einblick in seine Kunstsammlung.
Ausgewählt hat er hierfür Werke von Künstlern der Donau-Wald-Gruppe wie Hermann Erbe-Vogel, Walter Mauder und Heinz Theuerjahr sowie Arbeiten von weiteren namhaften Künstlern wie Karl Mader, Dieter Stauber oder Konrad Klotz. Aber auch zeitgenössische Glaskunst ist in der Ausstellung zu entdecken. Selbst wer meint, mit dem Werk der einzelnen Künstler vertraut zu sein, der wird auf die eine oder andere Überraschung stoßen, denn in der Sammlung Settele findet sich eine ganze Reihe von Raritäten.
Die Ausstellung läuft bis 27. April 2025. Geöffnet ist von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr.
− sve
Artikel kommentieren