Im Waldmuseum ist am Freitagabend eine neue Kabinettausstellung eröffnet worden. Thema: „Apothekengeheimnisse – Einblicke in die Welt der Alchemisten, Giftmischer und Pillendreher“. Die Dauerausstellung wird im Bereich der barocken alten Zwieseler Stadtapotheke gezeigt, die über 150 Jahre von der Apotheker-Familie Rainprechter geführt wurde. Die schöne musikalische Umrahmung der Eröffnung übernahm die städtische Musikschule mit Nadja Hackl und Elina Aichele.
Mit dieser neuen Dauerausstellung würdigen die Stadt Zwiesel und das Waldmuseum die großzügige Stifterin Gisa Schäffer-Huber aus Passau. Sie hat das über Jahre gesammelte kostbare Konvolut seltener Apotheken- und Medizinalfläschchen heuer dem Waldmuseum übereignet.