Trainingsstart beim Regionalliga-Vize
DJK Vilzing legt wieder los und hält den Ball erst einmal flach

18.06.2024 | Stand 18.06.2024, 13:30 Uhr |
Thomas Mühlbauer

Leistungscheck zum Start: Die Vilzinger (hier Jonas Goß) mussten mächtig schwitzen. Foto: Tschannerl

Seit Montagabend ist die Sommerpause für die Regionalligakicker der DJK Vilzing endgültig vorbei. Vier Wochen sind seit dem Abschluss der vergangenen Saison vergangen, in denen Jim-Patrick Müller & Co. regenerieren konnten und die Akkus aufgeladen wurden.

Hier gibt’s die Bilder vom Auftakt

Wie die Sportliche Leitung um Sepp Beller und Trainer Josef Eibl schon beim Vilzinger Sommerempfang am Freitag betonte, ist die Vizemeisterschaft der Saison 2023/2024 nun endgültig Geschichte. Fortan gilt es wieder alles daran zu setzen, schnellstmöglich die Punkte für den dritten Klassenerhalt in Folge in der Vierten Liga einzufahren. Und schon jetzt ist klar, einfach dürfte das nicht werden, denn der Meister der Regionalliga Bayern steigt in diesem Jahr direkt in die Dritte Liga auf. Und das Wettrüsten in Würzburg, Schweinfurt, bei Türkgücü München und Illertissen geht unvermindert weiter. Vergeht doch fast kein Tag ohne einen neuen Transfer bei diesen Vereinen.

Oberstes Ziel: Klassenerhalt

Doch davon lässt man sich bei der DJK nicht beeindrucken, denn die Sportliche Leitung um Roland Dachauer und Sepp Beller hat schon früh klargemacht, dass zwar die Erwartungshaltung im Umfeld massiv gestiegen ist, aber eine Wiederholung der Vorsaison keinesfalls ein realistisches Ziel sein kann. Denn: Auch ein 14. Platz würde der DJK ausreichen, um auch in der Saison 2025/2026 in der Regionalliga Bayern an den Start gehen zu können.

Was die Truppe um Chefanweiser Josef Eibl zu leisten im Stande ist, werden die ersten Testspiele zeigen. Wie der A-Lizenzinhaber sagt, habe man gute und junge Spieler verpflichten können. Ein bis zwei Neuzugänge werden nach Luis Bezjak (U21 Jahn Regensburg), Levente Raki (U 19), Simon Sedlaczek (SV Donaustauf), Erol Özbay (SC Luhe-Wildenau), Jonas Goß (SV Schalding-Heining) und Jonas Blümel (SpVgg Hankofen-Hailing)noch folgen.

Erster Test in Ammerthal

Nach der ersten anstrengenden Trainingswoche trifft man auswärts am Samstag, 22. Juni um 16 Uhr auf den Nord-Bayernligisten DJK Ammerthal. Anschließend geht es in die zweite Trainingswoche, ehe gleich ein Doppeltest folgt. Am Samstag, 29. Juni trifft man auf den Bayernligaaufsteiger SpVgg SV Weiden, ehe nur 24 Stunden später am Sonntag, 30. Juni (Anstoß 17 Uhr), in Pilsting eine hohe Hürde wartet, wenn man auf den Ligakonkurrenten SpVgg Hankofen-Hailing trifft.

Das absolute Highlight der Sommervorbereitung wartet schließlich am Sonntag, 7. Juli um 15 Uhr, wenn man am heimischen Huthgarten den Zweitligaaufsteiger SSV Jahn Regensburg empfängt. Den Abschluss der Vorbereitung bildet schließlich am Freitag, 12. Juli um 19 Uhr das Duell mit der SpVgg Deggendorf. Am 20. Juli geht es dann für die Eibl-Elf erstmals wieder um Regionalligapunkte.

rtn


Artikel kommentieren