Der Straubinger Kreisligist SV Kirchberg im Wald vermeldet seine erste Winterverpflichtung:
Vom Bezirksligisten TSV Mauth wechselt Stefan Garhammer in den Landkreis Regen, wo er inzwischen in der Gemeinde Kirchberg ansässig ist. Der erfahrene Mittelfeldspieler wird als spielender Co-Trainer fungieren.
Garhammer begann seine fußballerische Laufbahn in der Jugend des TSV Grafenau und sammelte dort mehrere Jahre Bezirksligaerfahrung. Nach einem längeren Engagement bei seinem Heimatverein, der SpVgg Oberkreuzberg, wollte Garhammer es nochmals in der Bezirksliga probieren und spielte für den TSV Mauth, bevor er sich nun dem SV Kirchberg anschließt.
Der Wechsel ist alles andere als zufällig: Bereits seit einiger Zeit ist Garhammer auf dem Kirchberger Fußballplatz ein bekanntes Gesicht, da seine Frau Lisa Rechenmacher für die Bayernliga-Damen des SV Kirchberg aufläuft. „Wir standen schon mit Stefan in Kontakt, bevor er letztes Jahr nach Mauth wechselte. Intensiviert hat sich das Ganze, als Stefan zu Lisa nach Raindorf in der Gemeinde Kirchberg zog“, berichtet Michael Hausinger, ehemaliger Spartenleiter des Vereins, der jüngst bei der Jahreshauptversammlung von Andreas Winter abgelöst wurde.
Reizvolle Aufgabe
Mit Stefan Garhammer kommt ein Spieler, von dessen Bezirksligaerfahrung der gesamte Verein profitieren soll. Als spielender Co-Trainer wird er Cheftrainer Andreas Wagner unterstützen und zugleich erste Erfahrungen in das Trainergeschäft sammeln. „Die Gespräche mit Kirchberg verliefen von Anfang an positiv. Der Verein hat eine tolle Mannschaft mit starkem Zusammenhalt. Die Chance, bei einer Kreisligamannschaft ins Trainergeschäft hineinzuschnuppern, reizt mich sehr“, so Garhammer.
Seine familiäre Situation spielte ebenfalls eine wichtige Rolle: „Ich wohne jetzt in Raindorf, und die lange Strecke nach Mauth war auf Dauer schwierig. Zusätzlich erwarten meine Frau Lisa und ich im Mai Nachwuchs. Kirchberg ist daher die perfekte Lösung.“
Abschließend richtet Garhammer einen Dank an seinen bisherigen Verein: „Ich möchte mich ausdrücklich beim TSV Mauth für die unkomplizierte Freigabe bedanken. Ein top geführter Verein mit einer großartigen Mannschaft, bei der Kameradschaft und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Ich bin überzeugt, dass sie den Klassenerhalt schaffen und wünsche dem Verein und der Mannschaft nur das Beste.“
Artikel kommentieren