Zwiesel. Bis ins 9. Jahrhundert endete das Kirchenjahr am 30. November. Andreas war der Bruder des Apostels Petrus. Er gehörte zu den ersten vier Jüngern, die Jesus berufen hatte. Andreas folgte seiner Berufung als „Menschenfischer“ und ist heute u.a. Patron der Liebenden, der Eheleute, der Fischer und der Bergleute. Nicht so bekannt ist, dass er auch als Schutzpatron der Ukraine gilt.
Nach einer Quelle aus dem 4. Jahrhundert soll Andreas an einem 30. November an einem Kreuz, bei dem die Achsen gleich lang waren (Andreaskreuz), den Märtyrertod erlitten haben. Die Nacht vor dem Andreastag...