Kirchdorf. Das Ossergebiet war das Ziel der Wanderer der Sektion Kirchdorf des Bayerischen Waldvereins. Vom Sattelparkplatz ging es steil, steinig und damit relativ anstrengend zum Gipfel des Großen Osser (1293 Meter). Der Große und der Kleine Osser (1266 Meter) sind Teil des Künischen Gebirges.
Die spitze Form der Gipfel sind einmalig im Bayerischen Wald. Von Einheimischen wird der Osser deshalb auch „Matterhorn des Bayerwaldes“ genannt. In dem von der Sektion Lam betriebenen Osserschutzhaus (Albert-Willmann-Haus) wurden die Wanderer, direkt an der Grenze zu Tschechien, gut mit Speisen...