Das Matterhorn des Bayerwalds: Ein steiniger Aufstieg auf den Osser

Wanderung der Kirchberger Wald-Vereins-Sektion

17.07.2024 | Stand 17.07.2024, 1:13 Uhr |

Kirchdorf. Das Ossergebiet war das Ziel der Wanderer der Sektion Kirchdorf des Bayerischen Waldvereins. Vom Sattelparkplatz ging es steil, steinig und damit relativ anstrengend zum Gipfel des Großen Osser (1293 Meter). Der Große und der Kleine Osser (1266 Meter) sind Teil des Künischen Gebirges.

Die spitze Form der Gipfel sind einmalig im Bayerischen Wald. Von Einheimischen wird der Osser deshalb auch „Matterhorn des Bayerwaldes“ genannt. In dem von der Sektion Lam betriebenen Osserschutzhaus (Albert-Willmann-Haus) wurden die Wanderer, direkt an der Grenze zu Tschechien, gut mit Speisen...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?