Bodenmais. Die drei Bürgermeisterkandidaten von Bodenmais, Michael Adam, Joli Haller und Robert Stiefel haben sich im Jugendtreff den Fragen und Anliegen der jungen Generation gestellt. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Moderator Heiko Langer, der die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Stärkung der Demokratie auf kommunaler Ebene betonte. Er ermutigte die Jugendlichen, aktiv an der Diskussion teilzunehmen und ihre Fragen und Anliegen offen zu äußern.
Während der Podiumsdiskussion zeigten die Bürgermeisterkandidaten Michael Adam, Joli Haller und Robert Stiefel ein hohes Maß an Engagement und Respekt für die Anliegen der Jugendlichen. Sie gingen ausführlich auf die gestellten Fragen ein und scheuten sich nicht vor den Zwischenfragen, die von den Besuchern gestellt wurden. Themen wie bezahlbarer Wohnraum für junge Erwachsene, Event- und Freizeitangebote, Fahrradleitkonzepte für den Ort und die Attraktivität der Politik für Jugendliche wurden ausführlich besprochen.
Nach der Podiumsrunde nahmen sich die Kandidaten Zeit für lockere Gespräche und vertieften ihre Diskussionen mit den Jugendlichen. Dieser informelle Austausch ermöglichte es den Jugendlichen, die Kandidaten auf persönlicher Ebene kennenzulernen und ihre Standpunkte genauer zu verstehen.
Die Jugendlichen von Bodenmais hatten die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt an die potenziellen Bürgermeister heranzutragen und erhielten zugleich Einblicke in die Visionen der Kandidaten für die Zukunft der Gemeinde.
− bb
Artikel kommentieren