Frust pur beim TSV Seebach: Nach der 0:1-Blamage zum Auftakt ging der Vizemeister der Landesliga Mitte auch bei der Spvgg Lam baden. Nach einer indiskutablen Vorstellung – vor allen Dingen im ersten Abschnitt – kassierte die Stern-Truppe in einer vorgezogenen Partie des 4. Spieltags am Dienstagabend eine 0:2-Niederlage.
Was für eine Horrorhalbzeit: Der TSV Seebach findet vor über 400 Zuschauern quasi nicht statt, während Lam mit dem Vizemeister Katz und Maus spielt. Keine 5 Minuten sind unterm Osser gespielt, da zappelt der Ball auch schon im Netz. Christian Mühlbauer enteilt Kilian Schwarzmüller über rechts. Der Ex-Seebacher flankt butterweich auf Tim Welter, der nur mehr final einköpfen muss. Seebach ist anschließend völlig von der Rolle, gerade im Aufbauspiel unterlaufen dem Vizemeister eklatante Fehler. Auch ansonsten fällt der Stern-Truppe wenig ein. Einziges Mittel sind weite Bälle, die aber stets ein gefundenes Fressen für die Abwehr der Oberpfälzer ist.
Ganz anders dagegen die Spvgg: Schneller, spritziger, ideenreicher. Vor allem wenn Mühlbauer die Kugel hat, wird es brandgefährlich. So auch in Minute 30: Mühlbauer steht über links wieder frei, hebt den Ball überlegt über TSV-Keeper Mathias Loibl aufs Quergebälk. Von dort fällt der Ball Niklas Maimer vor die Füße, der kompromisslos auf 2:0 erhöht. Und Seebach? Zwei Torschüsse sind die magere Ausbeute.
Mühlbauer an allen fünf Saisontoren beteiligt
Nach der Pause haben die Gäste dann tatsächlich den Torschrei zum 1:2-Anschlusstreffer auf den Lippen. Nach einer Ecke vergibt Schwarzmüller (51.) per Kopf knapp. Seebach ist in der Folgezeit am Drücker. Doch das erste Tor in der neuen Saison will einfach nicht fallen. Auch nicht, als Sandro Nicklnach nach Freistoß von Kapitän Christoph Beck in der 64. Minute den Pfosten trifft.
So bleibt es am Ende beim verdienten 2:0 für Lam, die mit Christian Mühlbauer einen bärenstarken Neuzugang in ihren Reihen haben. Die Nummer 7 der Osserbuam ist bislang an allen fünf Treffern der Lamer beteiligt. Bereits beim 3:1-Sieg in Deggendorf traf der Co-Spielertrainer zweimal und bereitete einen Treffer vor.
Das einzig positive aus Seebacher Sicht: Am Dienstagvormittag vermeldete der TSV mit Eduard Olariu einen Neuzugang für die Offensive. Der Rumäne kommt aus Schöllnach, die ihn freigegeben haben. Ursprünglich kickte der Stürmer letzte Saison für den SV Hofkirchen, den Meister der Kreisklasse Deggendorf und erzielte dort in der Aufstiegssaison 19 Tore.
Artikel kommentieren