Überwältigender Andrang
Ausverkauft: Alle 1000 Startplätze für 9. Bayerwald-Schmankerl-Wanderung vergeben

11.12.2024 | Stand 11.12.2024, 17:02 Uhr |

Ein Teilnehmermagnet ist die Schmankerl-Wanderung rund um Viechtach jedes Jahr. Die neunte Auflage im September 2025 bereits jetzt ausverkauft – wenige Stunden nach dem Vorverkaufsstart. − Foto: Archiv Schedlbauer

Mit diesem Ansturm hat selbst das Team der Tourist-Information Viechtach (Landkreis Regen) nicht gerechnet: Die 9. Bayerwald-Schmankerl-Wanderung ist ausverkauft. Innerhalb weniger Stunden waren alle 1000 Startplätze für die Tour rund um das Naturschutzgebiet großer Pfahl am Sonntag, 21. September 2025, vergeben.

Lesen Sie dazu auch: Sie ist jedes Jahr der Renner: Anmeldung für Schmankerlwanderung in Viechtach startet

Am Mittwoch ab 8 Uhr konnten Tickets bestellt werden



Um allen Interessenten die gleiche Chance auf einen Startplatz für 2025 zu bieten, hatte die Tourist-Information Viechtach am Mittwoch, 11. Dezember, einen offiziellen Start des Kartenvorverkaufs angesetzt. Ab 8 Uhr konnten an diesem Tag die Tickets bestellt werden. Kurz nach 16 Uhr vermeldete Viechtachs Kulturchefin Monika Häuslmeier dann, dass alle Tickets für die insgesamt 1000 Startplätze, verteilt auf sechs Startzeitfenster, weg sind. „Wir sind total überwältigt“, schrieb sie in einer Mail an die Passauer Neue Presse.

Mix aus Geselligkeit, Bewegung und Kulinarik kommt an

Die Bayerwald-Schmankerl-Wanderung ist jedes Jahr der Renner. Der Mix aus Geselligkeit, Bewegung und Kulinarik kommt bei den Einheimischen genauso an wie bei Gästen von außerhalb. Ausverkauft war sie oft schon Monate vor der Veranstaltung. Viele Teilnehmende wollten sich gleich wieder fürs Folgejahr vorregistrieren lassen. Heuer galt die Devise: Gleiches Recht für alle beim Vorverkauf. Deshalb gab es einen offiziellen Vorverkaufs-Auftakt. Und auf den haben viele Wanderfreunde offenbar schon gewartet – und schnell ihre Chance auf eine Teilnahme genutzt.

Wanderung zu sechs Stationen

An sechs Stationen gibt es bei der Schmankerl-Wanderung Gaumenfreuden aus der Region, darunter auch „flüssige“ Bayerwald-Schmankerl wie Bier oder Schnapserl auf den Tisch. Jede Station wird durch regionale Musiker kulturell bereichert.

Das könnte Sie auch interessieren: Wo Genuss zu Hause ist

Viechtach ist ein „Genussort Bayern“

Diese Verbindung aus regionaler Kulinarik, Naturerlebnis und Musik, für die die Schmankerl-Wanderung steht, ist einer der Hauptgründe, warum Viechtach vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus wieder als „Genussort Bayern“ ausgezeichnet wurde.

Artikel kommentieren