Zwiesel. Am vergangenen Sonntag haben elf SV-Wanderer einen Ausflug in die Umgebung der Burgruine Weißenstein unternommen. Auf dem Parkplatz wurden sie bereits von Josef Niedermeier vom Burgverein Weißen-stein erwartet.
Im Rahmen einer rund zweistündigen Führung war die erste Anlaufstelle der „Gläserne Wald“ unweit des Dichterturms – dem „Fressenden Haus“–, in dem der Schriftsteller Siegfried von Vegesack lange Zeit lebte und wohnte. Weil die Stadt Regen an die Glasstraße angebunden werden wollte, wurden dort mehr als 30 Bäume aus Glas errichtet. Auch auf die Lebensgeschichte des...