Zwiesel. Seit dem frühen Mittelalter ist der 13. Dezember dem Andenken der heiligen Luzia gewidmet. Der Name bedeutet „die Leuchtende“ oder die „Lichtträgerin“.
Luzia wurde in Syrakus in Sizilien geboren. Um das Jahr 304 nach Christi Geburt musste sie unter dem römischen Kaiser Diokletian den Märtyrertod erleiden. Bevor Papst Gregor XIII. im Jahr 1582 den „Gregorianischen Kalender“ einführte, galt der Luziatag als der kürzeste Tag des Jahres, dem die längste Nacht folgte. Unsere Vorfahren glaubten, dass in dieser Nacht die bösen Geister und Hexen ihre größte Macht hatten. Ihrer...