Gepanschter Honig
Zwei Imker aus dem Landkreis Passau erklären, was hinter dem Skandal in deutschen Supermärkten steckt

17.10.2024 | Stand 17.10.2024, 20:00 Uhr |

Der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund hat aufgedeckt, dass 80 Prozent des Honigs in deutschen Supermärkten gepanscht ist. „Wir haben gefälschten Honig auf dem Markt gefunden und das in großem Stil“, erklärt Bernhard Heuvel, Präsident der Europäischen Berufsimker und Vizepräsident der Deutschen Berufsimker. Auch Imker aus der Region sind erschüttert vom Ausmaß des Skandals. Der Aldersbacher Imker Marcel Vandenhende und der Passauer Imker Markus Krenn erklären, was dahinter steckt, wie man sichergehen kann, echten Honig zu kaufen – und welche Gefahren durch den gepanschten Honig drohen.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?