Marcel Bogner sagt Servus
Trennungsschmerz, Neuzugänge und ein Meisterbaby: Einiges los bei A-Klassenmeister SG Preming

22.05.2024 | Stand 22.05.2024, 5:30 Uhr |

Der Meister beim 8:0 gegen Fürsteneck – mit (v.r.) Andreas Huber, Marcel Bogner, Daniel Feucht, Nico Hager, Martin Braumandl, Sebastian Moser und Maximilian Schiller. − Fotos: Alexander Escher

Mit der besten Offensive der A-Klasse Tittling (80 Treffer) hatte sich die SG Preming die Meisterschaft gesichert und steigt damit in die Kreisklasse auf. Doch in der neuen Saison müssen die Preminger ohne ihren zweitbesten Torjäger auskommen. Marcel Bogner, der in 19 Spielen auf 16 Tore und 7 Assists kam, werde den Verein in Richtung VfB Grubweg verlassen, berichtet sportlicher Leiter Daniel Stetter:

Marcel hat eine überragende Rückrunde gespielt, da tut der Wechsel schon sehr weh. Nicht nur fußballerisch, wir verlieren einen Top-Menschen.“ Die Gründe dafür liegen im Beruflichen. Bogner sei als Zeitsoldat an den Wochenenden zuhause im Elternhaus in Grubweg und kehre deswegen zu seinem Heimatverein zurück.

Einer, der als Neuzugang gesehen wird, ist Nico Hager. Der 25-Jährige wechselte zwar bereits im Winter vom FC Tittling nach Preming, durfte aufgrund einer Wechselsperre jedoch erst beim 8:0-„Meisterspiel“ gegen Fürsteneck sein Debüt geben, wo er auch prompt eine Vorlage beisteuerte. Stetter verrät außerdem, dass neben dem Rudertinger auch die beiden Jungspunde Peter Bence (22) vom SV Neukirchen v.W. sowie Felix Englmaier (20) vom FC Tittling kommen. Ein Stürmer mit erwiesenem Torriecher kommt außerdem vom FC Eging zurück: Christoph Roll (32), der bereits in der Saison 22/23 seine Schuhe für die Preminger schnürte, in 22 Spielen 16 Tore und 6 Vorlagen erzielte und diese Saison in der Kreisklasse für die Eginger mit 17 Einschützen (3 Vorlage) ähnlich ablieferte, wird nächste Saison wieder Blau-Gelb tragen, so Daniel Stetter.

Ansonsten bleibe der Kader komplett zusammen, berichtet der sportliche Leiter. Das heißt auch: Klassen-Schützenkönig Maximilian Schiller (33 Jahren/ 22 Treffer) wird weiterhin in der Kreisklasse für die Preminger auf Torejagd gehen.

Die Verstärkungen werden komplettiert durch Marco Fernandes De Lima (31), den neuen Spielertrainer-Kollegen von Martin Braumandl. Beide hätten den Trainingsplan schon gemeinsam gestaltet und bereits Testspiele gegen Vereine wie Oberpolling oder Tittling festgemacht, berichtet Braumandl. Die Vorbereitung für die neue Aufgabe soll demnach vier bis fünf Wochen vor Saisonstart beginnen. Während Braumandl bereits vor dem Saisonfinale mit der SG den Titel feiern durfte, stand für De Lima noch der Klassenerhalt im Fokus, der wurde mit den Grafenauern ebenfalls unter Dach und Fach gebracht.

Die Erwartungen an das neue Spielertrainerduo formuliert Stetter folgendermaßen: „Beide sind coole Typen, die hervorragend zum Verein passen. Wir sind von dem Duo absolut überzeugt, dass sie uns nach vorne bringen und eine Einheit sein werden.“ Gleichzeitig wolle er aber nicht den scheidenden Spielertrainer Daniel Feucht vergessen und dankt ihm: „Wir sind einen gemeinsamen Weg gegangen, der sich bezahlt gemacht hat.“

Dieser Weg sei seit dem 8:0 gegen die DJK Fürsteneck auch gebührend gefeiert worden, wie Braumandl und Stetter berichten. Der hohe Sieg sei das I-Tüpfelchen gewesen, so Braumandl, das man dann vier Tage lang bis Mittwoch gefeiert habe. Und „dank“ Stetters Abteilungsleiter-Kollegen Stefan Rossgoderer sei der Partymarathon gleich fortgesetzt worden. Denn am Mittwoch konnten die Blau-Gelben Rossgoderer und dessen Frau Karin beglückwünschen: Die beiden wurden Eltern und die Preminger bekamen ein Meisterbaby.

Artikel kommentieren