Kreisliga Passau
Vasic unwiderstehlich: Fünf Tore! – Drei FCV-Spieler müssen runter, ein Fan fliegt raus – Salzweg 0:0 in Karpfham

24.09.2023 | Stand 25.09.2023, 11:02 Uhr |

Große Sprünge machten die Winzerer um Stefan Lohberger (M.) nicht, das Duell in Vilshofen endete 1:1. − Foto: Mike Sigl

Turbulent ging’s am 9. Spieltag der Kreisliga Passau zu. Herausragend Nikola Vasic: Der Eberhardsberger Spielertrainer schenkte beim 6:1-Sieg gegen Schönbrunn dem Aufsteiger allein fünfmal ein! In Vilshofen standen die Gastgeber am Ende gegen Winzer nur noch mit acht Mann auf dem Platz, weil nach der gelb-roten Karte für Spielertrainer Martin Wimber zehn Minuten vor Schluss noch zwei Hausherren-Spieler mit glatt Rot vom Feld mussten. Auf dem Platz trennten sich beide Teams dagegen 1:1.

An der Spitze ist derweil die DJK Neßlbach (2:1 bei Passau-West) Tabellenführer FC Salzweg ein Stückerl näher gekommen, weil dieser dem TSV Karpfham (0:0) einen Punkt abtreten musste.

Stark präsentiert sich weiter Oberdiendorf, das im Neulingsvergleich aus Alkofen einen 3:0-Sieg mitnahm. Wie letztgenanntes Team bleibt auch die SG Thyrnau/ Kellberg nach dem späten 0:2 in Tiefenbach bei einem Sieg stehen.



Tiefenbach – SG Thyrnau/Kellberg 2:0: In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften. Die einzig nennenswerte Chance hatte Raphael Lux in der 35. Minute, als er aus 12 Metern freistehend den Gästetormann anschoss. Nach der Pause war die Heimelf aber komplett feldüberlegen und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten. Obwohl Thyrnau über 90 Minuten keinen Torschuss verzeichnen konnte, mussten die Hausherren bis zur 80. Minute warten, ehe Raphael Lux eine Delia-Freistoßflanke einköpfen konnte. In der Nachspielzeit verwandelte Tobias Ortmeier noch einen klaren Foulelfmeter. Großes Lob geht an das Schiri-Gespann, das einen super Job gemacht hat. Tore: 1:0 Raphael Lux (80.); 2:0 Tobias Ortmeier (92./ Foulelfmeter). SRin Sophia Schreiner (Neudorf); 110.

Alkofen – Oberdiendorf 0:3:Die Heimelf machte individuelle Fehler in der Abwehr und hatte wenig Durchschlagskraft nach vorne. Ein verdienter Sieg des Gastes. Tore: 0:1 Simon Stemplinger (14.); 0:2 Dominik Hellauer (48.); 0:3 Fabian Schwarz (66.). SR Michael Englmeier (Parkstetten).

Eberhardsberg – Schönbrunn 6:1: Mann des Tages war Nikola Vasic. Er erzielte sage und schreibe fünf Buden und zerlegte größtenteils harmlose Schönbrunner fast im Alleingang. Die Eberhardsberger gerieten nach einem eigenen Abwehrfehler früh in Rückstand, ließen sich davon aber kaum beeindrucken. Nach einer knappen Viertelstunde stellte Vasic innerhalb drei Minuten auf 2:1 und drehte das Spiel zugunsten seiner Borussen. Von da an war der DJK-Spielertrainer kaum noch zu stoppen und nutzte so gut wie jede Möglichkeit, den Spielstand weiter auszubauen. Von den Lusenkickern kam bis auf die erste Viertelstunde viel zu wenig und deshalb geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Überschattet wurde die Partie von einer schweren Verletzung des Torschützen zum 0:1, Jonas Schreiner (Schönbrunn), welcher nach einem Zeikampf unglücklich zu Fall kam und mit dem Sanka abtransportiert werden musste. Erstdiagnose: Verdacht auf einen Schlüsselbeinbruch. Tore: 0:1 Jonas Schreiner (5.); 1:1, 2:1, 3:1, 4:1, 5:1 Nikola Vasic (14., 16., 30., 38., 54.); 6:1 Martin Rottler (67./Foulelfmeter). SR Simon Rauschendorfer (Perkam); 200.

Tittling – Riedlhütte 5:1: Ungefährdeter Heimsieg für den FC Tittling gegen Riedlhütte. Beide Teams starteten eher verhalten in die Partie und in der ersten halben Stunde spielte sich viel im Mittelfeld ab. In der 29. Spielminute war Spielführer Michael Schefszik nur noch durch ein Foul im Strafraum aufzuhalten, Maxi Schiller verwandelte sicher. Kurz vor der Halbzeit die gleiche Szene, Schefszik nur durch Foul stoppbar, Schiller eiskalt. In der zweiten Halbzeit gelang der Anschluss für den Gast, die Heimelf ließ jedoch keine Hoffnung für Riedlhütte aufkommen. Der Mann des Spiels, Kapitän Michael Schefszik, war wieder auf und davon und vollendete sicher. In der Schlussviertelstunde belohnten die eingewechselten Manuel Schrank und Severin Kusser ihre als auch die gute Mannschaftsleistung. Tore: 1:0 Maximilian Schiller (29./FE); 2:0 Maximilian Schiller (48./FE); 2:1 Michael Friedl (61.); 3:1 Michael Schefszik (63.); 4:1 Manuel Schrank (76.); 5:1 Severin Kusser (86.). SR Samuel Matysek (SV Otzing); 200 Zuschauer.

Vilshofen – Winzer 1:1: Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, in dem Winzer überraschend früh in Führung ging. Danach verwaltete Winzer den Vorsprung und gelegentliche Vorstöße wurden von der FCV-Abwehr oder TM Stoye abgewehrt. Der FCV dominierte die 1. Halbzeit, blieb jedoch bei mehreren Möglichkeiten im Abschluss glücklos. In die 2. Hälfte startete Winzer recht offensiv, doch wieder blieb die FCV-Abwehr Herr der Lage. Ab der 60. Minute übernahm der FCV wieder das Heft und kam verdient in Unterzahl, nachdem Spielertrainer Wimber wegen Reklamierens mit Gelb-Rot vom Platz musste, zum Ausgleich. Bei zwei klaren Handspielen im Gäste-Strafraum blieb die SR-Pfeife stumm. Die fragwürdige SR-Leistung fand in der 80. Min ihren Höhepunkt, als Angerer für ein Foul im Mittelfeld „Rot“ erhielt und der FCV-Spieler Hanouf auf der Bank wegen Reklamierens „Rot“ sah und ein FCV-Fan des Stadions verwiesen wurde. In der turbulenten Schlussphase verteidigte der FCV das Remis und hatte sogar noch durch Bosniak den Siegtreffer vor Augen. Tore: 0:1 Leon Eder (5.); 1:1 Kingsley Emumejakpo Omovie (74.) . Rot: Sebastian Angerer (V/80.); Eyad Hanouf (81.). Gelb-Rot: Martin Wimber (56.). Zeitstrafe: Julian Trautwein (V/45.+2). SR Christoph Kirchberger (TSV Nottau); 120 Zuschauer.

Passau-West – Neßlbach 1:2: Die Gastgeber gingen in der 14. Minute, nach einer herrlichen Kombination durch Leon Schiller mit 1:0 in Führung. In der 30. Minute landete ein Kopfball von Lukas Fuchs leider nur am Pfosten. Der 1:1-Ausgleich durch Manuel Kesten gelang den Gästen – wie aus dem Nichts – in der 45. Minute. Auch nach der Pause waren die Westler gut im Spiel und erspielten sich 2,3 gute Möglichkeiten. Den Führungstreffer zum 1:2 machte allerdings Neßlbach in der 78. Minute durch Michael Bloch. Er setzte sich äußerst glücklich durch drei Mann durch. In der 84. Minute verweigerte SR Krieger, einen aus West-Sicht klaren Foulelfmeter an Patrick Mühlberger. Die Hausherren waren kämpferisch und spielerisch voll dabei, wurden aber für den Aufwand leider wieder nicht belohnt. Die Gäste machen aus drei Halbchancen zwei Tore und entführen sehr glücklich den Dreier aus West. Tore: 1:0 Leon Schiller (14.); 1:1 Manuel Kesten (45.); 1:2 Michael Bloch (79.). Zeitstrafe Marco Thurnherr (90.+4) SR Stefan Krieger (TV Geiselhöring); 70 Zuschauer.

Karpfham – Salzweg 0:0: Eine ausgeglichene Partie zwischen dem TSV Karpfham und dem FC Salzweg. Starke, kämpferische Leistung der Karpfhamer, die mit den klareren Chancen überzeugten. Bei besten fußballerischen Bedingungen eine insgesamt verdiente Punkteteilung. SR Felix Kainz (Spvgg Niederalteich); 160 Zuschauer.

Artikel kommentieren