Endspielsieg gegen Eggenfelden
Titel-Coup bei der Niederbayerischen: Regens U19 rittert Deggendorf raus, dann wird Zahiri Valon zum Final-Held

11.01.2025 | Stand 11.01.2025, 17:51 Uhr |
Franz Nagl

Die A-Junioren des TSV Regen holten sich den Niederbayern-Titel. − Foto: Franz Nagl

Die A-Junioren des TSV Regen haben sich zu Niederbayerns Hallen-Königen gekrönt. Beim Bezirksfinale am Samstag in Vilshofen feierte der Bezirksoberligist einen überraschenden Titel-Coup, warf zunächst Top-Favorit Deggendorf raus und behielt dann im Endspiel gegen Liga-Rivale Eggenfelden die Oberhand.

Jetzt ist ihnen doch noch der große Wurf gelungen: Ging das Kreisfinale noch denkbar unglücklich verloren, schafften die Regener Talente bei der Bezirksmeisterschaft in Vilshofen die Revanche im Halbfinale gegen Deggendorf und holte dann mit einem 2:0 gegen Eggenfelden völlig verdient den Titel. Mit zwei Treffern wurde Zahiri Valon im Finale zum Matchwinner für Regen, das nun am 25. Januar bei der bayrischen Meisterschaft im oberfränkischen Ebersdorf ran darf.

Im Halbfinale hatte die Mannschaft von Trainer Andreas Ertl dem Landesligisten Deggendorf ein 0:0 abgetrotzt und sich dann im Sechsmeterrittern mit 6:5 durchgesetzt. Im zweiten Semifinale warf Eggenfelden nach einem heißen Fight die Spvgg Landshut – und damit auch den zweiten Landesligisten – aus dem Turnier − 3:2. Platz 3 ging an Deggendorf, das im kleinen Finale mit 2:0 die Oberhand behielt.

Gruppenphase



In der Gruppe A setzte sich die SpVgg Landshut mit drei Siegen aus drei Spielen souverän durch. Im letzten Gruppenspiel holte sich der TSV Regen einen Platz im Halbfinale. Die Waldler schlugen den TSV Abensberg, der wie der FC Fürstenzell aus dem Turnier ausschied. Die Gruppe B verlief ähnlich. Hier war abermals der Kreissieger SpVgg GW Deggendorf nicht zu stoppen und holte die maximale Punkteausbeute. Der Zweitplatzierte wurde ebenfalls im letzten Gruppenspiel ermittelt. In einer spannenden Partie ging hier der SSV Eggenfelden gegen den FC Dreisessel knapp mit 1:0 als Sieger vom Parkett. Dreisessel sowie die Kicker vom FC Ergolding landeten auf den Plätzen drei und vier.

Halbfinale



SpVgg GW Deggendorf – TSV Regen 5:6 n. Siebenmetern (0:0): Ähnlich eng wie im Kreisfinale vor einer Woche bekämpften sich die SpVgg GW Deggendorf und der TSV Regen. Am Dreikönigstag hatten die Jungs von Ben Penzkofer vom Punkt die Entscheidung und damit den Turniersieg geschafft. Diesmal wendete sich das Blatt und der TSV Regen hatte letztendlich die besseren Nerven beim Penaltyschießen und zog ins Finale ein.

SpVgg Landshut – SSV Eggenfelden 2:3: Futsal auf ansehnlichem Niveau boten die beiden „Westler“ des Bezirks die SpVgg Landshut und der SSV Eggenfelden. Durch ein Teamstrafstoß 30 Sekunden vor der Schlusssirene folgt der SSV Eggenfelden dem SG-TSV Regen ins Finale. Die 14 Minuten davor boten den Zuschauern Spannung bis zum Schluß. Landshut kam nach einer roten Karte für Eggenfeldens Acer Kesiku zurück und glich zum 2:2 aus. Aber der Landesligist leistete sich eben auch noch das fünfte Teamfoul, was mit Strafstoß geahndet wird. Und dieser wurde den Dreihelmstädtern zum Verhängnis. Tore: 1:0 Florian Weissenbach; 1:1 Bernhardt Maier; 1:2 Acer Kesiku; 2:2 Maximilian Fischer; 2:3 Bernhardt Maier.

Um Platz 3



SpVgg GW Deggendorf – SpVgg Landshut 2:0: Am Ende hatten die Degendorfer doch noch ein bisschen Grund zur Freude. Die Penzkofer Schützlinge sicherten sich im kleinen Finale mit einem 2:0-Sieg gegen die SpVgg Landshut immerhin den dritten Platz. Die Tore erzielten Andras Mityko und Vinzenz Able.

Finale



SSV Eggenfelden – SG-TSV Regen 0:2: Valon Zahiri wurde der Spieler des Spiels. Er erzielte beide Treffer und sorgte somit für den Turniersieg der Regener. In einem engen Endspiel dauerte es bis zur 7. Minute bis die Führung für die Regener fiel. Eggenfelden dominierte zwar die Begegnung aber die besseren Chancen hatte Regen. Bis zum Ende stand die Partie auf Messers Schneide. Eggenfelden nahm den Torwart raus und machte mit einem spielenden Keeper noch mehr Druck. Der Ausgleich wollte aber nicht fallen und ein Konter kurz vor dem Ende sorgte für die Entscheidung und großen Jubel im Regener Anhang.

Artikel kommentieren