Beim Frauenbund Büchlberg gibt es seit vielen Jahren regelmäßige Handarbeitstreffen. Es entstand dabei vor Jahren die Idee, für soziale Einrichtungen zu stricken, und seitdem wurden bereits viele Hilfsorganisationen mit liebevoll selbst gefertigten Sachspenden unterstützt. So findet ein „Sterneverkauf“ am Freitag, 24. November, ab 7.30 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz in Büchlberg statt, der Erlös geht an die „Kinderkrebshilfe Rottal“ und „Frauen in Not“.
Stricken ist eine nützliche und auch beliebte Beschäftigung, welcher die Strickerinnen der Handarbeitsgruppe „Nadelklimperer“ gerne nachkommen. Die 14-tägig stattfindenden Treffen sind immer gut besucht, teilt der Frauenbund mit, und die 20 bis 30 strickbegeisterten Frauen jeder Altersgruppe verbringen einen gemütlichen Nachmittag, bei dem auch das gesellige Miteinander bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kommt.
In diesem Frühjahr besuchte die ehemalige Diözesanvorsitzende Burgi Wieland die Gruppe. Sie hatte ein gestricktes Sternenkissen als Muster dabei und fragte an, ob die Gruppe Interesse hätte, solche Sterne zu stricken und diese dann für einen guten Zweck zu verkaufen. Der Erlös der verkauften Sterne geht als Spende an „Frauen in Not“ und die „Kinderkrebshilfe Rottal“. Die Idee wurde in der Gruppe mit Begeisterung aufgenommen.
Für die Frauen der Handarbeitsgruppe war es dieses Mal mehr als eine bloße Beschäftigung in der kalten Jahreszeit. Den ganzen Sommer über waren viele eifrig dabei, Sterne zu stricken, und so wurden bisher rund 180 Sternenkissen in verschieden Farben und Größen gefertigt. „In meinem Wohnzimmer liegt ein ganzer Sternenhimmel“, so eine der fleißigen Strickerinnen.
− red
Artikel kommentieren