Rund 100 Schülerinnen und Schüler des Caritas-Förderzentrums St. Ulrich in Pocking und der Mittelschule Ruhstorf aus dem Landkreis Passau nahmen gemeinsam an der Aktion „Wir laufen für UNICEF“ teil. Die Anne-Frank-Schule stellte dazu ihren Sportplatz zur Verfügung.
Der stellvertretende Schulleiter der St.-Ulrich-Schule, Bernhard Rottenaicher, begrüßte die zahlreichen Sportlerinnen und Sportler und dankte neben den Schülern insbesondere der UNICEF-Arbeitsgruppe Passau mit dem Vorsitzenden Jürgen Karl für ihren Einsatz beim Spendenlauf. Ebenso begrüßte er den Elternbeirat, der für die vielen Sportler und Sportlerinnen eine Erfrischung im Anschluss an den Lauf bereithielt.
Runde um Runde erbringen 1.940 Euro
Zum Lied „Es lebe der Sport“ wärmten sich die Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen auf. Dann erfolgte der Startschuss für den Spendenlauf und die Schüler liefen, gingen und rollten mit vollem Einsatz auf der Laufbahn sowie auf dem Gehweg um die Sportanlage herum. Angefeuert von den Zuschauern, gingen die Läufer und Rollstuhlfahrer an ihre persönliche Leistungsgrenze. Die Eltern waren beeindruckt, wie alle Schüler – ganz gleich, ob mit oder ohne Behinderung – sich dabei voll verausgabten, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Und das Ziel wurde erreicht: Durch die vielen gelaufenen Runden sammelten die Schülerinnen und Schüler beider Schulen den beachtenswerten Gesamtbetrag von 1.940 Euro. Von diesem Betrag gehen 50 Prozent an die UNICEF-Kampagne „Bildung in Madagaskar“. 50 Prozent des Spendengeldes kommen der Schule selbst zugute.
Fazit: Sport kann Brücken schlagen
Mit-Organisatorin Barbara Löw, Lehrerin an der St.-Ulrich-Schule, zog ein durchwegs positives Fazit: „Ich freue mich über die vielen Runden, die die Schüler und Schülerinnen zusammen für UNICEF und unser Caritas-Förderzentrum gesammelt haben. Besonders angetan bin ich von unserer Kooperationsklasse der Mittelschule Ruhstorf, die mit ihrem Engagement ein Zeichen von Solidarität und menschlichem Miteinander gezeigt hat. Wieder einmal zeigt sich, dass Sport Brücken schlagen kann zugunsten einer Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Diskriminierung.“
− red
Artikel kommentieren