Schlecht für Mensch, Tier und Rad
Schotterpisten in Passauer Landkreiswäldern: Leser machen ihrem Ärger Luft

25.05.2024 | Stand 25.05.2024, 7:00 Uhr |

Der Unmut in Sachen Schotterpisten in den Passauer Landkreiswäldern ist ungebrochen groß. Vergangenen Sommer flammte der Streit zwischen Bürgern auf der einen Seite und den Bayerischen Staatsforsten auf der anderen Seite auf – denn diese betonen, dass der grobe Schotter und das Aufrauen der Wege notwendig seien, um die Wälder bewirtschaften zu können. Zuletzt hatte Gudula Lermer, Leiterin des Forstbetriebs in Neureichenau, eingelenkt und zugesagt, dass von den Gemeinden gemeldete, ausgewählte Wander- und Radwege fein geschottert werden sollen. Nicht alle Bürgermeister der betroffenen Gemeinden sind mit der Ausführung zufrieden, wie die PNP am Mittwoch berichtete. Vor allem in Tiefenbach ist der Unmut groß über die ständig neu aufgerauten Wege. Viele Leser sind derselben Meinung.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?