Mit dem SV Achslach steht der erste Aufsteiger zur Kreisklasse im Fußballkreis Niederbayern Ost fest. Der SVA setzte sich am Sonntagnachmittag gegen Rinchnach durch. Darüber hinaus feierten die DJK Schaibing und der FC Aiterhofen-Geltolfing den Klassenerhalt..
Außerdem setzte sich der SV Rathsmannsdorf in Hofkirchen gegen Pleinting durch. Die Erstrundenpartie war am Donnerstag nach einem Gewitter abgebrochen worden. Der SVR spielt nun am Donnerstag in Aunkirchen gegen die SG Gergweis/Pörndorf um einen Platz in der Kreisklasse.
Der Ansturm auf die vier Sonntagsspiele war erneut riesig: Insgesamt 5176 Zuschauer wurden kassiert, die meisten in Kropfmühl mit 1877 Fans, die Schaibings 1:0-Sieg über Holzfreyung verfolgten.
1. Runde
Pleinting – Rathsmannsdorf 0:2: Eine ganz klare Sache für den Vizemeister der A-Klasse Tittling, der sich vor 1300 Zuschauern spielerisch deutlicher besser präsentierte und in Spielertrainer Simon Schuster einen bärenstarken Dirigenten in seinen Reihen hatte. Pleinting konnte sich bei Torhüter Daniel Fürst bedanken, der noch acht gute Möglichkeiten der „Ronsdorfer“ unschädlich machte. Einmal hatte er Glück, dass Jonas Erhards Freistoß von der Latte zurückprallte (60.). Das 1:0 entsprang einem an Phillip Haider verursachten und von Sebastian Meier verwandelten Foulelfmeter (23.). Pleinting ging nach dem Seitentausch etwas mehr in die Offensive, wurde aber nicht richtig zwingend. Allein Tobias Sterner hatte gleich nach Wiederbeginn eine Gelegenheit, als sich SV-Keeper Tobias Spirk einen Fehler leistete. Nach einer Stunde vergab Sebastian Meier seine zweite Strafstoß-Möglichkeit – Pleintings Stefan Bloch war an die Hand geschossen worden, der SV-Kapitän zielte aber links vorbei. Eine gute Viertelstunde später das hochverdiente 2:0, und hier leistete der Vize der A-Klasse Vilshofen mit einem krassen Ballverlust die Vorarbeit. Christoph Spirk spielte noch Goalie Fürst aus und vollstreckte. Pleinting ließ ein Aufbäumen vermissen, war nach einer Zeitstrafe für Spielertrainer David Duraj (81.) ohnehin dezimiert. Tore: 0:1 Sebastian Meier (23./FE); 0:2 Christoph Spirk (77.). SR Felix Guggeis (Stallwang).
2. Runde
Schaibing – Holzfreyung 1:0: Der Mr. Relegation hat wieder zugeschlagen – Schaibings Spielertrainer Michael Kordick gelang auch in seinem letzten Spiel für die DJK ein Treffer (47. Minute). Es ist das siebte Tor des 37-Jährigen in einem Entscheidungsspiel in den vergangenen drei Jahren! Am Sonntag in Kropfmühl verwandelte er den Ball kurz nach der Pause vor 1877 Zuschauern präzise im Strafraum aus zentraler Position, als der Gegner kurzzeitig die Orientierung verlor. In einer ansonsten ereignisarmen zweiten Halbzeit blieb es dabei, weil Holzfreyung keine Mittel fand gegen die gegnerische Abwehr. Daran änderte auch die Einwechslung von Spielertrainer Petr Kulhanek nichts. Im ersten Abschnitt fehlten beide Teams ein paar Mal nur Zentimeter zum Torerfolg, aber die Angriffe waren zu oft auf Zufall aufgebaut. Durchdachte Kombinationen sahen die knapp 1900 Fans in einem ausgeglichenen Spiel so gut wie keine. Der Siegtorschütze war nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Felix Kainz (Niederalteich) natürlich überglücklich: „Es war brutal hart, wir haben gewusst, was auf uns zukommt und genauso war es. Aber ich konnte der Mannschaft wieder helfen mit einem Tor und es freut mich für das gesamte Dorf, dass wir es wieder geschafft haben. Ich bin so glücklich, ein perfekter Abschluss für mich. Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen Verein und diese tolle Truppe sieben Jahre lang begleiten durfte“, kommentierte der 37-jährige Relegationsheld, der ab Sommer als Spielertrainer für die DJK Karlsbach – als in der A-Klasse aufläuft. Eine Schrecksekunde erlebten die Zuschauer in der ersten Halbzeit als der Holzfreyunger Michael Risinger einem Gegenspieler zusammenrasselte – der 38-Jährige blieb zunächst regungslos liegen, konnte nach kurzer Behandlung aber weiterspielen.
Rinchnach – Achslach 0:3: „Hier reagiert der SVA“ und „Oh, wie ist das schön“, schallte es am Sonntag durch das Regener Bayerwaldstadion. Nach sieben Jahren in der A-Klasse hat der SV Achslach die Rückkehr in die Kreisklasse geschafft! Der Verein aus der 1000-Einwohner-Gemeinde im Landkreis Regen setzte sich am Sonntag vor einer tollen Kulisse 1288 Zuschauern im Regener Bayerwaldstadion mit 3:0 gegen den FC Rinchnach durch. Trotz der Niederlage darf sich auch „Klouster“ weiter Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Der Vizemeister der A-Klasse Regen hat am Donnerstag (Beginn 14 Uhr) eine zweite und letzte Chance. Mit einem Sieg gegen Mariaposching (Donau-Wald-Stadion Deggendorf) dürfen auch die Grün-Weißen doch noch den Aufstieg bejubeln. Daniel Hinkofer brachte die Achslacher, Vizemeister der A-Klasse Deggendorf, in der zehnten Minute mit einem strammen Fernschuss ins lange Eck in Führung. Spielertrainer Michael Müller erhöhte in der 35. Minute auf 2:0. Der ehemalige Bayernligastürmer (37) profitierte von einem Abstimmungsfehler in der Rinchnacher Abwehr und blieb alleine vor Torwart Daniel Rothkopf ganz cool. Bis zu diesem Zeitpunkt verlief die Partie umkämpft und ausgeglichen. Auch „Klouster“ erspielte sich immer wieder gute Chancen, aber sowohl Markus Schubert als auch Kapitän Benjamin Kroner setzten ihre Schüsse am langen Pfosten vorbei. Die beste Gelegenheit vergab Josef Kurz, der einen Kopfball an die Latte setzte. Im zweiten Abschnitt verflachte das Spiel über weite Strecken. Rinchnach, das aufgrund einer Zeitstrafe für Matthias Weiß zehn Minuten in Unterzahl kämpfen musste, drängte auf den Ausgleich, blieb aber insgesamt zu harmlos. Fabio Elvert sorgte dann für die endgültige Entscheidung. Nach Kopfball-Verlängerung von Müller umkurvte der schnelle Angreifer Keeper Rothkopf und netzte zum 3:0 ein. Nach dem Abpfiff herrschte dementsprechend große Freude unter den Achslachern: „Wir haben eine richtig tolle Saison gespielt. Das ganze Dorf und sämtliche Familien sind hier und haben uns angefeuert. Wir haben bis zum Umfallen gekämpft und der ganze Verein hat sich das heute einfach verdient. Jetzt geben wir richtig Gas“, sagte Spielertrainer Müller. Tore: 0:1 Daniel Hinkofer (10.), 0:2 Michael Müller (35.), 0:3 Fabio Elvert (70.), Zeitstrafe: Matthias Weiß (R.); SR Quirin Baumann (Mitterskirchen); 1288 Zuschauer.
− fed
Mariaposching – Aiterhofen/Geltolfing 1:4: (in Wallerfing) Tore: 0:1 Simon Michl (27.); 0:2 Johannes Samhuber (45.); 0:3, 0:4 David Denk (50., 78.); 1:4 Moritz Retzer (88.). SR Lukas Hartl (March); 741 Zuschauer.
So geht es weiter
Drei von sechs Kreisklassen-Plätzen sind am Sonntag vergeben worden. Die restlichen drei werden an Fronleichnam (Donnerstag) und am kommenden Sonntag ausgespielt. Die Übersicht:
Spiel 11: SG Gergweis/Pörndorf – Rathsmannsdorf am Donnerstag, 17 Uhr, in Aunkirchen – der Sieger ist Kreisklassist
Spiel 13: Mariaposching – Rinchnach am Donnerstag, 14 Uhr, bei der Spvgg Grün-Weiß Deggendorf – der Sieger ist Kreisklassist
Spiel 14: Gergweis/Rathsmannsdorf – Holzfreyung am Sonntag, 2. Juni – der Sieger ist Kreisklassist.
− mid
Artikel kommentieren