Wenn wieder krakelige Liebesbotschaften auf Tonpapier gemalt werden und Herzen aus Salzteig geknetet, kann der Muttertag nicht weit sein. Meist wird die Dame des Hauses an ihrem Tag verwöhnt mit allerlei rührenden Aufmerksamkeiten, die vor allem ihre Fähigkeiten als Hausfrau und Mutter preisen. Da ist vom Blumentopf bis zum personalisierten Kochlöffel alles dabei. Zum Vatertag dagegen gibt’s für den Papa einen mit Namen versehenen Bierflaschenöffner. Richtig modern ist sowas nicht, eine Tradition aber schon.