Bunte Fahnen wehen unter dem Himmel in weißblau
Rekordverdächtig: 82 Gruppen ziehen mit beim Festzug zum Gautrachtenfest in Untergriesbach

15.07.2024 | Stand 15.07.2024, 11:00 Uhr |

D’Iztaler aus Witzmannsberg gehörten zu den insgesamt 82 Gruppen, die unter weißblauem Himmel von der Kirche zum Festzelt zogen

Besser hätten es die Macher und Organisatoren des Gautrachtenfestes samt Jubiläum des Lämmersdorfer Trachtenvereins beim Festzug am Sonntagvormittag nach dem Gottesdienst nicht treffen können. Es gab keinen Regen. Es war nicht allzuheiß. Und wie auf Bestellung malte der blaue Himmel mit weißen Wolken eine prächtige Kulisse für das bunte Festgeschehen.

Sechs Kapellen hatten zuvor den Kirchenzug angeführt. Nun begleiteten sie den Festzug: die Musiker der Knappen, die Kapelle Neustift, die Trachtenkapelle Raßreuth, die Marktkapellen Obernzell und Wegscheid sowie die Stadtkapelle Hauzenberg. 82 Gruppen hatte Moderator Andreas Samböck auf seinem Zettel stehen. Auch das ist rekordverdächtig. Die Böllerschützen Rackling ließen es krachen.

Gut gelaunte Gruppen zogen an gut gelaunten Zuschauern vorbei. Im Zelt gab es Getränke und Brotzeit für alle. Die Kappenkapelle spielte im Zelt. Eine Fahnenparade sorgte am Nachmittag für den Abschluss des Trachtenprogramms an diesen Tag. Gefeiert wurde und wird aber weiter. Es ist Volksfest.

Am Montag Fest-Finale



Am Montag ist er auch schon wieder vorbei, der Untergriesbacher Festmarathon. Um 14 Uhr beginnt der Seniorennachmittag mit dem Duo „Er & Ich“. Ab 18 Uhr spielt am „Tag der Betriebe und Vereine“ die Band „Voigas“.

− mr


Artikel kommentieren