Die Aktionsgruppe „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ hat im Herbst 2022 12000 Unterschriften für die Petition „Erhalt des Krankenhauses Wegscheid als Allgemeinkrankenhaus mit stationärer Notfallversorgung“ gesammelt und an den Passauer Landrat Raimund Kneidinger übergeben. Im Juni wurde die Petition nun nun im bayerischen Gesundheitsausschuss abgelehnt, wie das Bündnis mitteilt.
Lesen Sie dazu auch: Die Station 1 im Krankenhaus Wegscheid ist geschlossen
Gegen das vorliegende Konzept des Landkreises für Wegscheid, das das Haus zu einer sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtung fortzuentwickeln und das auch eine stationäre Versorgung von Patienten im Bereich der Inneren Medizin beinhaltet, bestünden keine Bedenken, wie es im Antwortschreiben des Ministeriums diese Woche heißt. Deshalb könne der Petition nicht entsprochen werden.
„Eindrucksvolles Votum missachtet“
Vor diesem Hintergrund ist die Aktionsgruppe besorgt über die Schließung der stationären Chirurgie und der chirurgischen Notfallversorgung am Krankenhaus Wegscheid. „Gemeinsam mit besorgten Bürgern haben wir mehr als 12 000 Unterschriften an Landrat Raimund Kneidinger übergeben. Unsere Forderungen lauteten: Erhalt der klinischen chirurgischen Notfallversorgung und Erhalt der klinischen stationären Chirurgie. Dieses eindrucksvolle Votum wird nun missachtet“, so Klaus Emmerich, Klinikvorstand im Ruhestand, in der Mitteilung des Bündnisses.
Artikel kommentieren