Ein Vorschlag zum Optimismus: Christian Springer fängt immer da an, wo andere sagen: „Es geht nicht. Leider.“ Das beweist er am 2. Februar im Wolferstetter Keller in Vilshofen (Landkreis Passau).
Der Kabarettist weiß: Bremser, Blockierer und Bedenkenträger machen unser Leben zäh. Aber er ist im Bayern des Franz Josef Strauß aufgewachsen, hat als Student Nazis aufgespürt, eine linke Partei gegründet, aus der er sich dann selbst rausgeschmissen hat. Das hat seinen Blick geschärft und die Leidenschaft zur Realsatire genährt. Christian Springer redet schnell, lässt keine Pointe aus und prescht mit seinem Publikum lässig durch ernste Themen.
Kabarettist für Hirn und Herz
Wenn er von der Bühne steigt, macht er im realen Leben weiter, setzt die kabarettistische Weltsicht um ins Tun. Dazu gehören Vorträge an Schulen und sein Verein Orienthelfer.
Christian Springer zeigt: Auch politische Themen können rocken. Seine monatliche Kabarettsendung „Schlachthof“ moderiert er mit Michael Altinger und wenn er dann noch eine Zeitlücke findet, schreibt er wieder ein Buch. Er ist der Kabarettist für Herz und Hirn, „kein Prediger, sondern ein Handwerksmeister der Weltverbesserung“.
Einlass 17.30 Uhr, Beginn 19 Uhr
Um Kulturveranstaltungen nach Vilshofen zu bekommen, arbeitet das Team vom Wolferstetter Keller mit Oskar Konzerte aus Simbach zusammen. Alle Termine und Details unter www.wolferstetterkeller.com oder www.oskar-konzerte.de. Vor den jeweiligen Veranstaltungen kann man im Wolferstetter Keller auch etwas essen. Einlass ist jeweils um 17.30 Uhr, die Springer-Veranstaltung beginnt am 2. Februar um 19 Uhr.
Karten gibt es direkt am Veranstaltungsort, unter www.oskar-konzerte.de/veranstaltungen oder hier zu gewinnen.
VERLOSUNG Es werden 3 x 2 Karten verlost. Rufen Sie bitte bis Dienstag, 12 Uhr, unter 0137/822702901 (50 Cent/Anruf – mobil ggf. abweichend) an und sprechen deutlich das Stichwort Springer, Ihren Namen (bitte unbedingt den Nachnamen buchstabieren), Adresse und Telefonnummer auf. Die Gewinner der 3 x 2 Karten werden am Mittwoch veröffentlicht. Abholung an der Abendkasse.
− va
Artikel kommentieren