Fünfstelliger Schaden
Garhamer Feuerwehr entsetzt: Wichtige Geräte zur technischen Hilfeleistung gestohlen

01.07.2024 | Stand 01.07.2024, 16:24 Uhr |

Über ein Fenster verschafften sich die Einbrecher Zugang zum Gerätehaus. − Foto: zema-medien

Der Einbruch ins Feuerwehrhaus in Garham (Landkreis Passau) am Sonntag entrüstet die Mitglieder der Wehr. „Im allerschlimmsten Fall wäre ein Einsatz gewesen, zum Beispiel auf der Autobahn – ohne, dass wir den Diebstahl der Geräte vorher bemerkt hätten“, sagt 1. Kommandant Erwin Schöfberger.



Denn unter dem Diebesgut sind wichtige Werkzeuge, die die Ehrenamtlichen zur technischen Hilfeleistung benötigen. „Das sind Geräte, die wir brauchen, um Menschen zu retten“, macht der Kommandant klar. Die Garhamer Wehr, deren Einsatzgebiet im Bereich der A3 liegt, muss regelmäßig zu Einsätzen auf der Autobahn ausrücken.

Erwin Schöfberger ist entsetzt über den „moralisch verwerflichen Einbruch“. „Warum tut man sowas? Wir sind doch eine Organisation, die dafür da ist, um Menschen zu retten?“

Rettungssatz vorerst abgemeldet



Technische Hilfeleistung sei für die Garhamer Feuerwehr derzeit nur eingeschränkt möglich, weshalb der Kommandant den Rettungssatz der Feuerwehr bei der ILS vorerst abgemeldet hat. In den kommenden Tagen werden Ersatzgeräte eintreffen, so der Kommandant. Dann sei technische Hilfeleistung wieder im vollen Umfang sichergestellt.

Wie berichtet, sind Unbekannte in der Nacht auf Sonntag ins Feuerwehrhaus in der Hauptstraße eingestiegen. Der oder die Täter haben die Jalousien ebenerdig hochgeschoben und dann die Scheibe zerschlagen.

Polizei sucht Zeugen



Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf einen niedrigen bis mittleren fünfstelligen Eurobetrag. Die Polizei war zur Spurensicherung am Tatort. Zeugen sollen sich melden unter der Telefonnummer:08541/96130. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Falls des Diebstahls wurde in die Wege geleitet.

− ekj

Artikel kommentieren