Pocking
Ein Wohnbauprojekt mit Beispiel-Charakter

04.09.2023 | Stand 12.09.2023, 22:13 Uhr |

Startschuss für ein Wohnquartier, das moderne Architektur und Energieeffizienz in Einklang bringt: Im Weizauer Weg 1 entstehen in den nächsten Jahren vier Mehrfamilienhäuser mit je acht Wohneinheiten. Bauträger ist die Schächner Wohnbau GmbH aus Palling, die in Pocking erstmals ein Projekt realisiert. Zum Spatenstich kamen (v.l.) Seniorchef Hermann Schächner, Bürgermeister Franz Krah, Christoph Berger von der Sparkasse Passau, Christian Schächner, Martin Schächner, Xaver Haas (Seniorchef von Haas Fertigbau), Geschäftsführer Thomas Wagner und Reinhard Berger von Haas Fertigbau. −Foto: Keller

„Das ist eine schöne Ecke zum Wohnen“, tat Bürgermeister Franz Krah seine ganz persönliche Meinung kund, als er zum Spatenstich für 32 exklusive Wohnungen in den Weizauer Weg 1 kam. Er muss es wissen, wohnt er doch in allernächster Nähe. Aber auch nüchtern betrachtet, hat das Neubauprojekt der Schächner Wohnbau GmbH aus Palling was: Der Komplex, bestehend aus vier Mehrfamilienhäusern mit je acht Wohneinheiten, wird in hochwertiger Holzfertigbauweise errichtet. Die Gebäude werden gemäß den Richtlinien der neuesten Energiesparverordnung (Effizienzhaus EH40 Plus) gebaut und sind mit PV-Anlagen ausgestattet.

Ein „aufregendes Vorhaben“

Zum Spatenstich begrüßten die Brüder Christian und Martin Schächner unter anderem die beteiligten Baufirmen und mehrere Wohnungseigentümer. Sind doch von den 16 Wohneinheiten der beiden Häuser, die zunächst errichtet werden, bereits neun verkauft. Christian Schächner sprach von einem „aufregenden Vorhaben“ und gab sich überzeugt, dass das Projekt mit kompetenten Partnerbetrieben bestens umgesetzt wird. So liefert etwa Haas Fertigbau aus Falkenberg die Holzelemente. Das freut Seniorchef Xaver Haas sehr, arbeitet sein Unternehmen doch seit Jahrzehnten mit der Familie Schächner zusammen. Christian und Martin Schächner hoben hervor, dass das Projekt dank der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Pocking verwirklicht werden kann.

Lange lag das Gelände im Weizauer Weg, wo das Betonfertigteile-Werk Kellner schon vor Jahrzehnten den Betrieb einstellte, brach. Öfter wechselten die Eigentümer. So zeigte sich Bürgermeister Franz Krah erfreut, dass das Areal nach langer Zeit nun endlich neu bebaut wird. Er gab sich überzeugt, dass die „ansprechend konzipierten“ Häuser zu einem Vorzeigeobjekt in Pocking werden. „Ich wünsche einen unfallfreien Bauverlauf. Auf eine gute Nachbarschaft!“, sagte Krah.

Thomas Wagner, Geschäftsführer von Haas Fertigbau, informierte, dass 5600 Quadratmeter Wände in Holz und 1600 Quadratmeter Deckenelemente in Holz verbaut werden.

Immobilienmaklerin Regina Kupzow bezeichnete den Spatenstich als „besonderen Schritt“, der nicht nur ein neues Wohnprojekt einleite, sondern auch Visionen und Träume verwirkliche.

Stadtpfarrer Christian Thiel erteilt Segen

Zum Spatenstich war auch Stadtpfarrer Christian Thiel gekommen, der den Segen Gottes für die kommenden Arbeiten und die Menschen, die künftig im Weizauer Weg 1 leben werden, erbat.

Der erste Bauabschnitt soll im Sommer 2024 fertiggestellt sein. Die Vollendung des zweiten Bauabschnitts ist für Anfang 2025 geplant. Im Anschluss werden zwei weitere Gebäude errichtet.

Artikel kommentieren