Vilshofen
Drei Tage, vier Events: Gelöbnis, Public Viewing am Freitag, Stadtfest am Samstag, Jazz am Sonntag

12.06.2024 | Stand 12.06.2024, 5:00 Uhr |

Eine von vier Bühnen für Liveacts und Musik steht beim Stadtfest am Samstag vor der Stadtpfarrkirche. − Fotos: Laudi/Archiv

Eine Premiere, ein Sport-Highlight, etwas Bewährtes und eine Neuerung – das erwartet Vilshofen (Landkreis Passau) ab kommendem Freitag. „Wir haben vier Events zusammengepackt und daraus ein Feierwochenende gemacht“, sagt Matthias Hiergeist, Vilshofens Kultur- und Tourismus-Manager.

Los geht’s am Freitag mit einem Gelöbnis. „35 Rekruten der Marine-Technikschule Parow werden erstmals bei uns in Vilshofen vereidigt“, sagt Matthias Hiergeist. Vilshofen ist die bayerische Patenstadt der Marinetechnikschule. Der Gelöbnis-Gottesdienst beginnt am Freitag um 16 Uhr in der Stadtpfarrkirche.

Nach einem Empfang vor dem Rathaus marschieren die Truppen zur Donaulände, wo gegen 18 Uhr die Vereidigung bei der Donauwelle stattfindet. Deswegen ist das Parken dort nur eingeschränkt möglich. „Die Donaupromenade ist auf rund 150 Metern gesperrt“, sagt Matthias Hiergeist.

Währenddessen ist am Stadtplatz schon alles angerichtet fürs Public Viewing zur Fußball-EM. Anpfiff fürs Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland ist um 21 Uhr. Das Wetter soll laut Vorhersage passen.

Am Samstag, 15. Juni, geht das Feiern ab 18 Uhr weiter beim Stadtfest. Dazu verwandelt sich die Donaugasse wieder in eine Künstlermeile. Robert Weber hat 32 Künstler organisiert, die sich in einer „Open Art Gallery“ präsentieren. „Mit dabei sind auch die Schmiede der Berufsschule, die am offenen Feuer arbeiten“, weiß Vilshofens Kultur-Chef.

Am Stadtplatz und vor dem Pfarrzentrum treten auf vier Bühnen verschiedene Bands und Musikgruppen auf, darunter Lokalmatadore bis hin zu internationalen Acts. Vor dem Pfarrheim wird Programm für Kinder gemacht. Stärken kann man sich in den Gastro-Betrieben vor Ort. Das Stadtfest endet offiziell um 1 Uhr.

Am Sonntag schließt sich dann Donau.Jazz.Vilshofen an. „Zweimal hat die Veranstaltung stattgefunden, bisher im Anschluss an Donau in Flammen im Juli an der Donaupromenade. Allerdings war‘s immer heiß, es gab kaum Schatten. Deswegen findet das Festival dieses Mal am Sonntag nach dem Stadtfest statt“, erklärt der Kultur-Chef. Zwischen 10.30 und 18.45 Uhr spielen acht Bands auf zwei Bühnen am Stadtplatz.

Das Programm: Vils-Bühne (Stadtkirche):
16 Uhr: Stadtkapelle Vilshofen; 17.30 Uhr Trachtenkapelle Spitz, 18.30 Uhr Johannesbläser; 20 Uhr: Mixed Up Everything aus Australien; 22 Uhr: The Stonez aus Wien.

Donau-Bühne (Stadtturm):
17.45 Uhr Franziska Graz Brazilian Project aus Regensburg; 19.30 Uhr Gündalein, Hip-Hop-Künstlerin aus München; 21.30 Uhr Becks Band aus Passau.

Wolfach-Bühne (Rathaus):16.30 Uhr Kanga-Training: 17 Uhr Faschingsfreunde Vilusia; 17.30 Uhr TG Vilshofen (Tanz); 18 Uhr: „Sweet Devils“ DJK Eging; 18.30 Uhr TG Vilshofen (Basketball); 19 Uhr: Körperschmiede Pleinting; 19.30 Uhr Salsa Party Betawi Tanzstudio.

Spitzer Weinviertel (Pfarrzentrum):
18.45 Uhr Trachtenkapelle Spitz; 20.15 Uhr Belchquartett & Drums.

Artikel kommentieren