Der Start der diesjährigen Konzertreihe des Sinfonischen Blasorchesters war das Neujahrskonzert – im Sommer folgen nun zwei Konzerte in Kößlarn und Aidenbach, im Herbst dann ein Konzert in Tiefenbach.
Das „Sinfonische Blasorchester – Landkreis Passau“, kurz SBO, ist das musikalische Markenzeichen des Landkreises Passau. Gegründet in den 90er Jahren auf Initiative das damaligen Landrats Hanns Dorfner zeigt das Orchester heute einen Querschnitt musikalischer Talente aus dem gesamten Landkreis.
Unter organisatorischer Federführung des Kulturreferates und der musikalischen Leitung durch Josef Maderer gelang die Neustrukturierung als Landkreis-Orchester mit Einbindung von aktuell mehr als 15 Blaskapellen und musikalischen Gruppierungen. Über 100 Musiker bilden die Basis für die sinfonische Besetzung. Davon formieren sich für ein Projekt immer zwischen 50 und 60 Instrumentalisten, die die Besetzung der verschiedenen Orchesterprojekte bilden. Pro Jahr werden zwei bis drei Konzerte gespielt. Die Konzerte des SBO sollen in möglichst vielen Orten im Landkreis stattfinden. So wurden seit der Neuformierung schon Konzerte in Büchlberg, Eging, Hauzenberg, Kirchham, Obernzell und Vilshofen aufgeführt. Als Garant für den SBO-Erfolg gilt der musikalische Leiter Josef Maderer. Er ist für die Aus- und Weiterbildung der Orchestermitglieder wichtig.
Damit die Konzerte spannend und abwechslungsreich gestaltet sind, werden auch schon mal berühmte Persönlichkeiten eingeladen. So steht Kulturreferent Christian Eberle aktuell in Kontakt mit dem international anerkannten Trompeter u.a. der Gruppe Mnozil Brass, Thomas Gansch, für ein Probenwochenende mit gemeinsamen Konzert. Josef Maderer, Berufsschul-Pädagoge, ist langjähriger Orchesterleiter der Ulrichsbläser Büchlberg, mit denen er Erfolge bei Konzerten und Wettbewerben erreichte. Zuletzt gewann er mit seinem Orchester 2023 den 1. Platz beim Orchesterwettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands. Den Höhepunkt, so Josef Maderer, stelle die Mitwirkung der Ulrichsbläser im Projekt „Symphonischer Hoagascht“ mit dem Symphonischen Orchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung des Stardirigenten Sir Simon Rattle am Sonntag, 7. Juli in München dar.
Die Termine
Kößlarn: Samstag, 29. Juni, 19.30 Uhr, Marktplatz
Aidenbach: Sonntag, 21. Juli, 19 Uhr, Freilichtbühne
Tiefenbach: Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr, Mehrzweckhalle
Artikel kommentieren