Das 50. Büchlberger Volksfest steht vor der Tür, erstmals mit einer Volksfestattraktion, dem „Bierkarussell“. Los geht’s am Freitag, 24. Mai, Schluss ist am Montag, 27. Mai.
Die Verantwortlichen von Feuerwehr, Fußballclub, DLRG, Gemeinde und Brauerei Hutthurm haben wieder bestens vorgesorgt. Ein Festzelt und ein Jubiläumsprogramm mit den Zellberg Buam an der Spitze wartet auf die Zuschauer. Mit Biergarten, einer gemütlichen Weinlounge oder im Bar- und Partyzelt mit DJ heißt es Stimmung pur bei den süffigen Spezialitäten der Brauerei Hutthurm.
Und das an allen Tagen bei freiem Eintritt, erklärt Organisationsleiter Mike Sigl. So lange der Vorrat reicht, werden Lose für die große Tombola (Hauptpreis 1000 Euro) verkauft. Erstmals lockt mit einem Bierkarussell ein weiteres Highlight. Das Karussell dreht sich fortlaufend, dazu gibt es das „Gourmet“ der Brauerei Hutthurm. Am Freitag eröffnet um 19 Uhr Schirmherr Bürgermeister Josef Hasenöhrl das Fest. Ab 20 Uhr kommen dann die „Zellberg Buam“ aus Tirol, die stets eine feste Größe im Musikantenstadel waren. Mit dabei auch „Die Fetzig’n“.
Am Samstagabend kommt die Partyband
Am Samstag geht im Festzelt die Post ab, wenn ab 20 Uhr mit „Pop nach 8“ eine Partyband das Publikum rockt. Der Volksfest-Sonntag beginnt um 10 Uhr in der Pfarrkirche mit dem Amt für die verstorbenen Mitglieder der beteiligten Vereine. Ab 11 Uhr setzt sich der Festzug von der Kirche über die Hauptstraße zum Festzelt in Bewegung. Dabei sind die Ortsvereine, das Hutthurmer Brauereigespann und voraus marschieren die Ulrichsbläser, gefolgt von den Honoratioren und der Blaskapelle Büchlberg. Mit einem schmackhaften Mittagstisch wird der Vormittag abgeschlossen. Um 18 Uhr übernehmen die „Hoamat Buam“. Dazwischen werden gegen 20 Uhr die Gewinner der Verlosung ermittelt.
Am Schlusstag, Montag, 27. Mai, beginnt der Zeltbetrieb bereits um 12 Uhr, ab 13 Uhr ist Kindernachmittag, bei dem ermäßigte Fahrpreise locken. Ab 14 Uhr treffen sich die Senioren bei einem Gratishendl. Um 18 Uhr starten „Die Schmalzler“ den stimmungsvollen Festausklang, zu dem sich die Behörden mit und Angehörige der Betriebe treffen.
An den vier Tagen gibt es Spezialitäten vom Grill, Fisch, Emmentaler und Brezen, aber auch Kaffee und Selbstgebackenes. Dazu gibt es einen großen Vergnügungspark mit Kinderkarussell, Schießbude und vielem mehr.
Artikel kommentieren