Fast 3000 Euro für guten Zweck gespendet
Christkindlansingen in der Fürstenzeller Pfarrkirche erzielt einen der höchsten Erlöse seit Beginn vor fast 50 Jahren

10.01.2025 | Stand 10.01.2025, 18:00 Uhr |

Freuten sich über das Spendenergebnis: (v.l.) Vertreterin des Landrats im Amt Verena Schwarz, Organisatorin Martina Kutz, PNP-Stiftungsbeauftragte Eva Maria Fuchs, Landrat Raimund Kneidinger, Vorsitzende des Freundeskreises Marianne Lang und Kulturreferent Christian Eberle. − Foto: Landratsamt

Rund 1545 Euro jeweils für den Freundeskreis St. Josef (Büchlberg) und die Stiftung der Passauer Neuen Presse: Das Christkindlansingen in der Fürstenzeller Pfarrkirche hat mit einem Spendenergebnis von exakt 2890,05 Euro einen der höchsten Erlöse in seiner fast 50-jährigen Geschichte erbracht.

Das beliebte Christkindlansingen hatte damit wieder an die Besucherzahlen der Vor-Corona-Zeit angeknüpft. Organisatorin Martina Kutz und Kulturamtsleiter Christian Eberle dankten bei der Spendenübergabe durch Landrat Raimund Kneidinger den Mitwirkenden. Sie hätten laut Eberle „wieder eine großartige Atmosphäre in den Dom des Rottals gezaubert“. Für den Landrat bedeutet das Ansingen den „absoluten Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit“. Dass die Spenden dabei Senioren und Kindern zugutekommen, zeige die Bedeutung der Benefizveranstaltung für den ganzen Landkreis Passau. Die PNP-Stiftung werde die Mittel laut Stiftungsbeauftragter Eva Maria Fuchs für bedürftige Senioren in der Region verwenden. Fuchs: „Altersarmut rückt leider immer mehr in die Mitte unserer Gesellschaft und ist längst kein Randthema mehr.“ Der Freundeskreis Haus St. Josef werde mit der Spende laut Marianne Lang die Arbeit der Büchlberger Jugendhilfe-Einrichtung unterstützen und damit Kindern und Jugendlichen helfen, die „nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“.

Artikel kommentieren