Wahlkurs im Gymnasium Vilshofen:
13 Hühner ziehen auf dem Schulgelände ein

12.12.2024 | Stand 12.12.2024, 6:09 Uhr |

Lernen fürs Leben: Die am Wahlfachkurs teilnehmenden Gymnasiasten mit ihren Hühnern und – im Hintergrund − Daniel Kreil, der Erbauer des Hühnerhauses. − Foto: Karl

Glückliches Gackern gegenüber der A-Turnhalle: 13 junge Hühner haben ein neues Zuhause mit viel Auslauf direkt neben dem Gymnasium gefunden. Im Rahmen des Wahlkurses „Hühnerhaltung“ kümmern sich nun interessierte Schüler um die Tiere, die in einem modernen, solarbetriebenen Hühnerhäuschen leben. Dieses wurde in liebevoller Kleinarbeit von Josef Erbesdobler sen. und Schreiner Daniel Kreil an seinen freien Wochenenden aus einer alten Glühweinhütte zurechtgebaut.

„Der Kurs, der Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und Verantwortung fördert, erfreut sich großer Beliebtheit“, heißt es aus der Schule. Jeden Tag würden die Schüler nicht nur frische Eier sammeln, sondern auch lernen, wie man Hühner artgerecht hält und pflegt und welch hohen Wert eigentlich ein Ei und auch ein Huhn als Nutztier hat.

„Es macht zufrieden, den Tieren beim Picken zuzusehen und für sie zu sorgen. Die teilnehmenden Schüler lernen täglich dazu, müssen ihren Tagesablauf entsprechend organisieren und kommen beim Beobachten der Tiere zur Ruhe“, berichtet Anja Trippensee, die Lehrerin, die den Wahlkurs mit freundlicher Genehmigung des Landratsamtes und der Unterstützung der Schulleitung ins Leben gerufen hat.

− va

Artikel kommentieren