Motoren für Patriot-Raketen
„Eher 3 Prozent“: Söder fordert bei Spatenstich in Aschau höhere Ausgaben für Verteidigung

21.11.2024 | Stand 27.11.2024, 10:38 Uhr |

Es ist eines der ersten großen Projekte, die aus dem 100 Milliarden Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr bezahlt werden: Die Bestellung von 1000 Patriot-Abwehrraketen durch Deutschland und drei Nato-Partner. Produziert werden sie unter anderem in Aschau am Inn (Lkr. Mühldorf), wo Ministerpräsident Markus Söder am Donnerstag bei einem Spatenstich noch mehr Ausgaben für die Verteidigung ins Spiel brachte.

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?