Nach dem Schockanruf bei einem 73-Jährigen in Vohburg an der Donau (Landkreis Pfaffenhofen) konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Bei ihm stellte die Polizei Bargeld sicher, das bislang keiner Tat zugeordnet werden könne. Vermutlich stamme das Geld aus dem Raum Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf).
Der Angerufene durchschaute den Schockanruf am Mittwoch, ging zum Schein auf die Forderungen ein und verständigte parallel die Polizei. Im weiteren Verlauf gelang es unter Leitung der Kriminalpolizei Ingolstadt den Abholer, einen 19-jährigen Serben, festzunehmen.
Bargeld im fünfstelligen Bereich gefunden
Wie die Polizei mitteilte, führte der Beschuldigte bei seiner Festnahme unter anderem Bargeld in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages mit sich. Das Geld befand sich demnach in einem Fotokuvert, das mit einem Damenhalstuch umwickelt war. Der Umschlag trägt die Aufschrift „Oma Anna“ und war auf der Rückseite mit einem Klebeband, eventuell aus dem medizinischen Bereich, verschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren: Weiterer Schockanruf – Pfaffenhofenerin übergibt über 60.000 Euro an Betrüger
„Im Rahmen der Ermittlungen konnte bislang nicht in Erfahrung gebracht werden, von wem das Geld beziehungsweise das Halstuch stammt. Nach Angaben des Beschuldigten dürfte das Geld im Raum Waldkraiburg betrügerisch erlangt worden sein“, heißt es in der Mitteilung.
Polizei bittet um Hinweise
Die Kriminalpolizei Ingolstadt bittet darum, dass sich der oder die Geschädigte unter 0841/93430 meldet. Auch wer Hinweise zu Kuvert und Halstuch geben kann, soll sich bei der Polizei melden.
− rc
Artikel kommentieren