In Waldkraiburg widersetzten sich am Sonntag ein 21-jähriger Fahrer und seine 20-jährige Beifahrerin massiv der Polizei. Offenbar standen beide unter Alkohol- und Drogeneinfluss und sollen mehrere Unfallfluchten begangen haben. Bei der Kontrolle wurde eine Polizistin verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Am Sonntag gegen 1 Uhr beobachtete ein Zeuge bei der Tankstelle in der Teplitzer Straße ein Auto, das hinten links nur noch auf der Felge fuhr und alarmierte die Polizei Waldkraiburg. Dank der Angaben des Zeugen konnten die Personalien des Fahrers schnell ermittelt werden. Es soll sich um einen 21-jährigen Mann aus Waldkraiburg handeln.
Lesen Sie auch: Vermeintliche Kinderleiche in Maitenbeth entpuppt sich als Sexpuppe
Später wurde das Auto von den Beamten im Stadtgebiet gesichtet. Nach einem kurzen Fluchtversuch soll der 21-Jährige das Fahrzeug abgestellt und versucht haben, zusammen mit seiner Beifahrerin, einer 20-jährigen Frau aus Waldkraiburg, zu Fuß zu flüchten. Beide konnten jedoch von der Polizei gestellt werden.
Polizistin verletzt, bespuckt und beleidigt
Die 20-Jährige soll anschließend massiven Widerstand gegen die Polizei geleistet haben, bei der mehrere Beamte verletzt, ins Gesicht gebissen und bespuckt wurden. Zudem soll die Frau die Beamten beleidigt haben. Sie stand vermutlich unter dem Einfluss von Drogen. Eine Polizistin wurde durch den Widerstand im Gesicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sie war nicht mehr dienstfähig.
Auch der 21-Jährige leistete bei seiner Festnahme Widerstand. Bei ihm stellten die Beamten „deutlichen Alkoholgeruch und drogentypische Auffälligkeiten fest“, heißt es im Polizeibericht. Außerdem soll er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis gewesen sein. Das Paar wurde schließlich zur Dienststelle gebracht, wo nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Traunstein eine Blutentnahme durch einen Arzt erfolgte. Am nächsten Morgen holte ein Elternteil die junge Frau bei der Polizei ab. Der Waldkraiburger wurde nach Abschluss sämtlicher polizeilicher Maßnahmen wieder entlassen.
Wohl mehrere Unfallfluchten begangen
Am Sonntagmorgen wurden der Polizei Waldkraiburg mehrere Sachbeschädigungen gemeldet, die im Zusammenhang mit der Alkohol- beziehungsweise Drogenfahrt des 21-Jährigen stehen könnten. Es handle sich um mehrere Unfallfluchten bei denen ein Schaden von über 10.000 Euro entstanden sein soll. Das Fahrzeug des 21-jährigen wurde sichergestellt.
Mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet
Gegen die beiden Waldkraiburger wurden, in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Traunstein, mehrere Ermittlungsverfahren wegen Tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Beleidigung, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Polizei Waldkraiburg bittet Zeugen, beziehungsweise weitere Geschädigte, sich unter der Telefonnummer 08638 94470 zu melden.
−frt
Artikel kommentieren