Ohne Titelverteidiger Holzfreyung starten am Wochenende die Vorrundenspiele der Hallenmeisterschaft im Kreis Ost in der Freyunger Dreifachturnhalle. Mit zehn Pokalsiegen beim „FRG-Hallencup“ führt der TSV Mauth die Statistik an – Favorit ist für die Mauther in diesem Jahr jedoch ein anderes Team.
Erneut organisiert der TV Freyung unter Leitung von Nachwuchschef Christian Fuchs die Freyung-Grafenauer Hallenlandkreismeisterschaft der Herren. 14 Teams haben sich angemeldet: „Umgesetzt werden deshalb am Samstag zwei Vierergruppen und am Sonntag eine Sechsergruppe. Beide Turniere starten um 13 Uhr, bei bester Hallenzeit. Wir rechnen deshalb wieder mit einer vollen Halle an beiden Spieltagen“, blickt Fuchs mit Vorfreude voraus.
„Super schöne Atmosphäre“
„Heiß“ auf das Hallenspektakel ist man auch beim TSV Mauth, wie Sportlicher Leiter Uli Köberl sagt: „Wir sind ja Rekordsieger in der Halle. Natürlich wollen wir da dieses Jahr wieder mitmischen, denn es ist immer eine super schöne Atmosphäre in der Freyunger Halle.“
In diesem Jahr wird man überwiegend mit jungen Spielern antreten, will zeigen, was man drauf hat. Bewährungsprobe für das neue Trainerduo Robert Madl und Klaus Gibis, dessen Verpflichtung der Verein vor knapp einer Woche bekannt gegeben hatte ? Nein. Aus dem Abschneiden im Hallenturnier „etwas für unser neues Trainerduo abzuleiten, wäre absolut verfrüht“, betont Köberl. „Wichtig für uns ist, dass wir im Frühjahr den Klassenerhalt in der Bezirksliga schaffen“, macht er klar.
Freilich trete man an, um zu gewinnen. „Wir nehmen die Halle sehr ernst. Gerade unsere jungen Spieler sind technisch super drauf, das ist in der Halle von Vorteil. Wir wollen das Turnier gewinnen“, sagt der Sportliche Leiter – als Top-Favorit hat Köberl jedoch ein anderes Team am Schirm. „Den SV Grainet. Die haben eine junge, gut ausgebildete Mannschaft und gute Karten auf den Sieg.“
Holzfreyung nicht dabei
Insbesondere, weil Vorjahressieger DJK Holzfreyung dieses Mal auf eine Teilnahme verzichtet. Im vorigen Winter hatte der A-Klassist erstmals in der 50-jährigen Vereinsgeschichte den FRG-Pokal gewonnen. Das Team um die Goalgetter Michael Schwarz und Kevin Gaßler qualifizierte sich sogar für das Bezirksfinale. In diesem Jahr aber gönnt man der Truppe über den Winter die Pause.
Nach der Vorrunde im Landkreis Freyung an diesem Wochenende, 14. und 15. Dezember, qualifizieren sich die besten acht Teams für die Endrunde, die am Samstag, den 28. Dezember, ebenfalls in Freyung ausgetragen wird. Aus den Vierer-Gruppen kommen die jeweils beiden besten Teams, aus der Sechsergruppe die besten vier Teams weiter. Die Kreismeisterschaft am 11. Januar 2025 in Zwiesel statt, eine Woche später steigt das Niederbayern-Finale in Pocking (18. Januar).
Gruppe A / Samstag
13:00 Uhr: Dreisessel – Neuschönau
13:32 Uhr: Hohenau – Mauth
14:04 Uhr: Dreisessel –Jandelsbrunn
14:36 Uhr: Mauth – Neuschönau
15:08 Uhr: Neuschönau – Hohenau
15:40 Uhr: Mauth – Dreisessel
Gruppe B / Samstag
13:16 Uhr: Schöfweg – Saldenburg
13:48 Uhr: Spiegelau – Jandelsbrunn
14:20 Uhr: Schöfweg – Spiegelau
14:52 Uhr: Jandelsbrunn – Saldenburg
15:24 Uhr: Saldenburg – Spiegelau
15:56 Uhr: Jandelsbrunn – Schöfweg
Gruppe C / Sonntag
13:00 Uhr: Freyung – Oberkreuzberg
13:14 Uhr: Röhrnbach – Schönberg
13:28 Uhr: Ringelai – Grainet
13:42 Uhr: Röhrnbach – Freyung
13:56 Uhr: Grainet – Oberkreuzberg
14:10 Uhr: Schönberg – Ringelai
14:24 Uhr: Freyung – Grainet
14:38 Uhr: Ringelai – Röhrnbach
14:52 Uhr: Schönberg – Grainet
15:06 Uhr: Ringelai – Freyung
15:20 Uhr: Schönberg – Grainet
15:34 Uhr: Röhrnbach – Oberkreuzberg
15:48 Uhr: Schönberg – Freyung
16:02 Uhr: Oberkreuzberg – Ringelai
16:16 Uhr: Grainet – Röhrnbach
Artikel kommentieren