Was blüht denn da?

Das Berg-Sandglöckchen und die Geranie

20.07.2024 | Stand 20.07.2024, 1:17 Uhr |
Hermann Scheuer

Saldenburg. Das Berg-Sandglöckchen (Jasone montana) ist keine Gebirgspflanze. Trotz ihres Namens wachsen Berg-Sandglöckchen vorwiegend im Flachland. Denn es kommt weniger auf die Höhe, sondern auf die Beschaffenheit des Bodens an.

Von Juni bis Oktober kann man sie mit viel Glück auf nährstoffarmen, besonnten, sandigen und eher trockenen Standorten beobachten. Genau diese Voraussetzungen hat der Boden einer Verkehrsinsel im Schatten des Brotjacklriegel. Mit ihren blauen Blüten lockt sie viele Insekten an, deren Nektar und Pollen Nahrungsquelle für bis zu 32 Wildbienenarten, 11...

Plus-Logo

Jetzt weiterlesen. Wählen Sie Ihren Zugang:

Kostenfrei weiterlesen
  • 5 Plus-Artikel frei
  • 14 Tage voller Zugriff in der PNP News-App
  • kostenfreier PNP Newsletter
Jetzt registrieren
PNP Plus - mtl. kündbar
mtl. 10,99 €
mtl. 10,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Monatlich kündbar
  • Für Printabonnenten zum Sonderpreis von mtl. 1,99 €
Jetzt abonnieren
PNP Plus - Jahres-Abo
mtl. 7,99 €
mtl. 7,99 €
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle PNP Plus-Artikel
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • Sie zahlen 12 Monate nur 7,99 € statt 10,99 €
Jetzt abonnieren

Sie sind bereits registriert oder Plus-Abonnent?